Allgemeine Krankheiten: Infektionskrankheiten
119 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was versteht man unter einer Infektionskrankheit?

  • Eine Krankheit, die immer von Tieren auf Menschen übertragen wird.
  • Die Ansiedelung eines Mikroorganismus ohne Symptome.
  • Eine Krankheit, die nur durch feuchte Luft übertragen wird.
  • Die Ansiedelung eines Mikroorganismus mit anschließender Vermehrung und Krankheitssymptomen. (correct)

Lepra und Pocken wurden erst im 19. Jahrhundert bekannt.

False (B)

Welches Bakterium verursacht Tuberkulose?

Mycobacterium tuberculosis

Eine __________ ist eine Infektionskrankheit, die zwischen Mensch und Tier wechselseitig übertragbar ist.

<p>Zoonose</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Infektionskrankheiten ihren Eigenschaften zu:

<p>Tuberkulose = Häufigste Infektionskrankheit weltweit HIV = Virenbedingte Immunschwäche Masern = Hohe Ansteckungsgefahr Meningokokken-Meningitis = Lebensbedrohliche Entzündung</p> Signup and view all the answers

Was war eine der ersten wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit Infektionskrankheiten beschäftigte?

<p>Infektions- und Seuchenmedizin (C)</p> Signup and view all the answers

Tuberkulose ist in den Industriestaaten aufgrund verbesserter Hygiene selten geworden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine der häufigsten Infektionskrankheiten.

<p>Influenza</p> Signup and view all the answers

Die Übertragung der Tuberkulose erfolgt durch __________-Infektion.

<p>Tröpfchen</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung wird in der Regel nicht als Zoonose betrachtet?

<p>Masern (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Erkrankungen sind mit HIV assoziiert?

<p>Pneumocystis carinii Pneumonie (B)</p> Signup and view all the answers

Masern sind eine harmlose Krankheit.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne ein typisches Symptom von Meningokokken-Meningitis.

<p>Plötzlicher Fieber</p> Signup and view all the answers

Die Therapie für HIV umfasst __________ zur Verlängerung des Lebens.

<p>Medikamente</p> Signup and view all the answers

Ordne die Krankheiten den entsprechenden Therapien zu:

<p>HIV = Antibiotikatherapie Masern = Symptomatische Behandlung Meningokokken-Meningitis = Frühzeitige Antibiotikabehandlung AIDS = HIV-Medikamente</p> Signup and view all the answers

Welche Altersgruppe ist besonders gefährdet für Masern?

<p>Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr (A)</p> Signup and view all the answers

Impfung gegen Meningokokken ist nicht notwendig.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was löst das Masernvirus aus?

<p>Masern</p> Signup and view all the answers

Eine frühe Behandlung von Meningokokken-Meningitis mit __________ kann lebensrettend sein.

<p>Antibiotika</p> Signup and view all the answers

Ordne die Symptome der Masern den richtigen Beschreibungen zu:

<p>Laufende Nase = Eine der frühesten Symptome Roter, juckender Ausschlag = Typisches Hautsymptom Fieber = Häufiges Begleitsymptom Trockener Husten = Typisches Atemwegssymptom</p> Signup and view all the answers

Was ist eine latente tuberkulöse Infektion (LTBI)?

<p>Erfolgreiche Kontrolle des Erregers durch die Immunabwehr (C)</p> Signup and view all the answers

Kleinkinder haben ein niedrigeres Risiko für Tuberkulose als Erwachsene.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Symptome der Lungentuberkulose.

<p>Husten und Atemnot</p> Signup and view all the answers

Die __________ ist eine Entzündung der Leber.

<p>Hepatitis</p> Signup and view all the answers

Welche Hepatitis wird hauptsächlich durch den Verzehr von kontaminiertem Wasser übertragen?

<p>Hepatitis A (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Impfstoff gegen Hepatitis C ist derzeit verfügbar.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der häufigste Übertragungsweg von HIV?

<p>Ungeschützte Sexualkontakte</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Hepatitis-Formen ihren Übertragungswegen zu:

<p>Hepatitis A = Kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel Hepatitis B = Kontakt zu Blut und Körperflüssigkeiten Hepatitis C = Direkter Kontakt mit infiziertem Blut Hepatitis E = Verzehr von ungenügend gegartem Fleisch</p> Signup and view all the answers

Das HIV verursacht eine Schwächung des __________.

<p>Immunsystems</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Komplikation bei immungeschwächten Personen mit Tuberkulose?

<p>Miliartuberkulose (C)</p> Signup and view all the answers

Was zeichnet eine Infektionskrankheit aus?

<p>Eine Infektion, die Symptome beim Wirt hervorruft. (B)</p> Signup and view all the answers

In welcher historischen Epoche begann die wissenschaftliche Untersuchung von Infektionskrankheiten?

<ol start="19"> <li>Jahrhundert (B)</li> </ol> Signup and view all the answers

Welcher Übertragungsweg ist charakteristisch für Tuberkulose?

<p>Übertragung durch Tröpfcheninfektion (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt nicht die Tuberkulose?

<p>Sie manifestiert sich ausschließlich in der Lunge. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Zoonose besser?

<p>Eine Infektionskrankheit, die zwischen Mensch und Tier übertragbar ist. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Krankheiten wird nicht primär durch Tröpfcheninfektion verbreitet?

<p>Hepatitis A (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome ist typischerweise nicht mit Tuberkulose verbunden?

<p>Hautausschlag (D)</p> Signup and view all the answers

Was war eine der primären Ursachen für den Rückgang von Tuberkulose in den Industriestaaten?

<p>Verbesserte Hygiene und medizinische Versorgung. (D)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde das Mycobacterium tuberculosis erstmals von Robert Koch beschrieben?

<p>1882 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Meningokokken ist korrekt?

<p>Meningokokken sind Bakterien, die durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Symptom der HIV-Infektion?

<p>Plötzliche Gewichtsabnahme (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Impfdosen werden für die Meningokokken-Impfung ab dem Alter von 12 Monaten empfohlen?

<p>Drei Dosen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Symptome ist kein typisches Symptom einer Meningokokken-Meningitis?

<p>Juckender Hautauschlag (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Behandlungsmethode gibt es gegen Masern?

<p>Symptomatische Behandlung (C)</p> Signup and view all the answers

Was stellt eine häufige Komplikation bei Masern dar?

<p>Lungenentzündung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über HIV-Therapien ist falsch?

<p>HIV-Therapien sind nur für Kinder verfügbar. (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert in der Regel nach Jahren bei einer latenten tuberkulösen Infektion (LTBI)?

<p>Eine Reaktivierung des Erregers ist möglich. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Altersgruppe hat das höchste Risiko für schwere Masernkomplikationen?

<p>Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome ist ein Zeichen einer Pneumocystis carinii Pneumonie?

<p>Husten mit Schleim (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Symptom einer Lungentuberkulose?

<p>Husten mit oder ohne Auswurf (B)</p> Signup and view all the answers

Wann sollte mit der HIV-Therapie begonnen werden?

<p>Sobald der Test positiv ausgefallen ist (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung kann als schwerste Komplikation einer extrapulmonalen Tuberkulose auftreten?

<p>Miliartuberkulose (A)</p> Signup and view all the answers

Welches diagnostische Verfahren ist ein Hauttest zur Überprüfung von Tuberkulose?

<p>Tuberkulin-Test (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der häufigsten Ursachen für Hepatitis?

<p>Viren (C)</p> Signup and view all the answers

Über welchen Übertragungsweg erfolgt die Infektion mit Hepatitis-B-Virus (HBV)?

<p>Durch Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome ist ein Frühzeichen einer Hepatitis?

<p>Gelbfärbung der Haut (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die empfohlene Standardtherapie bei nicht immunsupprimierten Patienten mit Lungen-TB?

<p>Eine sechsmonatige Kombinationstherapie (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Hepatitis-Virus kann sich nur in Verbindung mit Hepatitis B vermehren?

<p>Hepatitis D (A)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Übertragung des Hepatitis-E-Virus (HEV) in Deutschland hauptsächlich?

<p>Durch ungenügend gegartes Schweinefleisch (B)</p> Signup and view all the answers

Warum sind Influenza und Tuberkulose bedeutende Infektionskrankheiten?

<p>Beide Krankheiten haben weltweit hohe Morbiditäts- und Mortalitätsraten.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielten Robert Koch und Louis Pasteur in der Entwicklung der Infektionsmedizin?

<p>Sie legten die Grundlagen der Infektions- und Seuchenmedizin als wissenschaftliche Disziplin im 19. Jahrhundert.</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Übertragung von Tuberkulose zwischen Menschen?

<p>Durch Tröpfcheninfektion, wenn eine infizierte Person hustet oder niest.</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung haben zoonotische Infektionskrankheiten für die öffentliche Gesundheit?

<p>Sie stellen ein Risiko dar, da sie zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Hauptsymptom der Lungentuberkulose.

<p>Chronischer Husten, oft mit blutigem Auswurf.</p> Signup and view all the answers

Wie wurde das Wissen über Infektionskrankheiten in der Antike verbreitet?

<p>Durch alten Schriften und Beobachtungen von Seuchen, die in der Bibel erwähnt werden.</p> Signup and view all the answers

Welche Auswirkung hatte die Verbesserung der Hygiene im 20. Jahrhundert auf Tuberkulose in Industriestaaten?

<p>Die Häufigkeit von Tuberkulose ist in diesen Ländern deutlich zurückgegangen.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Granulome bei einer latenten tuberkulösen Infektion?

<p>Granulome helfen, die Tuberkulose-Bakterien einzudämmen, verhindern jedoch deren vollständige Vernichtung.</p> Signup and view all the answers

Welches Bakterium ist der Erreger der Tuberkulose?

<p>Das Mycobacterium tuberculosis.</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome können bei Lungentuberkulose auftreten?

<p>Zu den Symptomen gehören Husten, Brustschmerzen und Atemnot.</p> Signup and view all the answers

Erklären Sie den Begriff 'latente tuberkulöse Infektion' (LTBI).

<p>Eine LTBI bedeutet, dass die Person infiziert ist, aber keine Symptome zeigt und nicht ansteckend ist.</p> Signup and view all the answers

Welche Infektionskrankheit wird als die häufigste Todesursache weltweit betrachtet?

<p>Tuberkulose.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter extrapulmonaler Tuberkulose?

<p>Extrapulmonale Tuberkulose ist die Ausbreitung der TB-Bakterien auf andere Organsysteme wie das zentrale Nervensystem oder die Gelenke.</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Tuberkulose diagnostiziert?

<p>Die Tuberkulose wird durch Röntgenuntersuchungen und spezielle Bluttests wie den Interferon-Gamma-Test diagnostiziert.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine häufige Nebenwirkung der Tuberkulose-Therapie.

<p>Eine häufige Nebenwirkung ist Hepatotoxizität.</p> Signup and view all the answers

Welche Ursachen können zu einer Hepatitis führen?

<p>Ursachen können Viren, Bakterien, Alkohol und Drogen sein.</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Übertragung von Hepatitis A?

<p>Hepatitis A wird in der Regel durch den Verzehr von kontaminiertem Wasser oder Lebensmitteln übertragen.</p> Signup and view all the answers

Wie wird Hepatitis C hauptsächlich übertragen?

<p>Hepatitis C erfolgt hauptsächlich durch direkten Kontakt mit infiziertem Blut.</p> Signup and view all the answers

Was sind erste Symptome einer Hepatitis?

<p>Erste Symptome sind Übelkeit, Bauchschmerzen und Gelbsucht.</p> Signup and view all the answers

Was ist der häufigste Übertragungsweg für HIV?

<p>Der häufigste Übertragungsweg für HIV sind ungeschützte Sexualkontakte.</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Symptome, die auf eine HIV-Infektion hinweisen können.

<p>Gewichtsverlust und chronische Müdigkeit.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptsymptom, das bei einer Meningokokken-Meningitis auftreten kann?

<p>Schmerzhafte Genickstarre.</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe von Menschen hat ein besonders hohes Risiko für schwere Komplikationen bei Masern?

<p>Kleinkinder im ersten und zweiten Lebensjahr.</p> Signup and view all the answers

Nenne eine häufige Therapieform für Menschen mit Meningokokken-Meningitis.

<p>Frühzeitige Antibiotikatherapie.</p> Signup and view all the answers

Was sind zwei häufige Symptome von Masern?

<p>Fieber und roter, juckender Ausschlag.</p> Signup and view all the answers

Wie viele Impfdosen gegen Meningokokken werden ab einem Alter von 12 Monaten empfohlen?

<p>Drei Impfdosen.</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Erkrankungen, die mit HIV assoziiert sind.

<p>Pneumocystis carinii Pneumonie und Kaposi Sarkom.</p> Signup and view all the answers

Was ist die empfohlene Therapie für Masern?

<p>Symptomatische Behandlung.</p> Signup and view all the answers

Was kann durch den Masernimpfstoff gleichzeitig verhindert werden?

<p>Röteln und Mumps.</p> Signup and view all the answers

Welches Bakterium ist für die bakterielle Meningitis verantwortlich?

<p>Neisseria meningitides.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Robert Koch in der Geschichte der Infektionsmedizin?

<p>Robert Koch war entscheidend für die wissenschaftliche Untersuchung von Infektionskrankheiten und entdeckte das Bakterium Mycobacterium tuberculosis.</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Übertragung der Tuberkulose typischerweise vollzogen?

<p>Die Übertragung erfolgt vorwiegend durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch.</p> Signup and view all the answers

Was zeichnet die Symptome einer Tuberkulose in der Anfangsphase aus?

<p>In der Anfangsphase verläuft die Infektion meist symptomlos.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für eine Zoonose.

<p>HIV ist ein Beispiel für eine Zoonose, da es ursprünglich von Tieren auf Menschen übertragen wurde.</p> Signup and view all the answers

Wie hat sich die Häufigkeit von Tuberkulose in Industriestaaten verändert?

<p>Tuberkulose ist in Industriestaaten aufgrund verbesserter Hygiene und medizinischer Versorgung selten geworden.</p> Signup and view all the answers

Was sind Miasmen laut der Lehre der alten Griechen?

<p>Miasmen sind schädliche Luft oder Dämpfe, die als Ursache für Krankheiten angesehen wurden.</p> Signup and view all the answers

Wie wird HIV behandelt und was ist das Ziel dieser Therapie?

<p>HIV wird mit Medikamenten behandelt, die das Virus kontrollieren und das Fortschreiten zu AIDS verhindern sollen.</p> Signup and view all the answers

Welche Infektionskrankheit war ein Hauptthema in den alten ägyptischen Papyri?

<p>Die alten Ägypter beschrieben verschiedene Infektionskrankheiten, darunter Erkrankungen, die durch die Luft übertragen werden.</p> Signup and view all the answers

Was passierte im 19. Jahrhundert in Bezug auf die Infektionsmedizin?

<p>Im 19. Jahrhundert begann die Ära der Infektions- und Seuchenmedizin als wissenschaftliche Disziplin.</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Symptome von Meningokokken-Meningitis.

<p>Plötzliches Fieber und schmerzhafte Genickstarre sind typische Symptome.</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahmen können helfen, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern?

<p>Hygienemaßnahmen und Impfungen sind entscheidend für die Prävention von Infektionskrankheiten.</p> Signup and view all the answers

Was sind die wichtigsten Symptome bei Masern?

<p>Wichtige Symptome sind trockener Husten, Fieber und ein roter, juckender Ausschlag.</p> Signup and view all the answers

Was sind typische Symptome der Hepatitis?

<p>Typische Symptome der Hepatitis sind Müdigkeit, Gelbsucht und Bauchschmerzen.</p> Signup and view all the answers

Warum sind Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr besonders gefährdet für Masern?

<p>Kinder in diesem Alter haben ein unzureichendes Immunsystem und sind anfälliger für die hoch ansteckende Krankheit.</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahmen sind entscheidend für die Behandlung von Meningokokken-Meningitis?

<p>Eine frühzeitige Antibiotikabehandlung und symptomatische Therapie sind entscheidend.</p> Signup and view all the answers

Was bedarf es zur Vorbeugung gegen Meningokokken-Meningitis?

<p>Eine Impfung mit drei Dosen ab 12 Monaten wird empfohlen.</p> Signup and view all the answers

Nenne eine häufige AIDS-assoziierte Erkrankung.

<p>Pneumocystis carinii Pneumonie ist eine häufige AIDS-assoziierte Erkrankung.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Auslösen von Masern?

<p>Masern werden durch das Masern-Virus ausgelöst.</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome können auf eine Pneumocystis carinii Pneumonie hinweisen?

<p>Husten und Atemnot sind typische Symptome dieser Erkrankung.</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Therapie bei Masern?

<p>Die Therapie ist symptomatisch und umfasst fiebersenkende und hustenstillende Mittel.</p> Signup and view all the answers

Was geschieht in der Regel nach Jahren bei einer latenten tuberkulösen Infektion (LTBI)?

<p>Eine Reaktivierung des Erregers kann möglich sein, was zu einer postprimären Tuberkulose führt.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie drei respiratorische Symptome einer Lungentuberkulose.

<p>Husten, Brustschmerzen und Atemnot.</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Übertragung des Hepatitis-B-Virus (HBV)?

<p>Durch Kontakt zu Blut, Sperma und Vaginalsekreten infizierter Personen.</p> Signup and view all the answers

Was sind die ersten Symptome einer Hepatitis?

<p>Übelkeit, Bauchschmerzen und allgemeines Krankheitsgefühl.</p> Signup and view all the answers

Welche Therapie wird für Patienten mit nicht immunsupprimierter Lungen-TB empfohlen?

<p>Eine sechsmonatige Kombinationstherapie mit Antibiotika.</p> Signup and view all the answers

Was ist eine typische schwere Komplikation bei immungeschwächten Personen mit Tuberkulose?

<p>Miliartuberkulose, die eine Generalisation der Krankheit und Beteiligung sämtlicher Organe verursachen kann.</p> Signup and view all the answers

Welche Hepatitis-Form wird hauptsächlich durch kontaminiertes Wasser übertragen?

<p>Hepatitis A.</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt hauptsächlich die Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV)?

<p>Durch direkten Kontakt mit infiziertem Blut.</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Rolle von T-Lymphozyten bei der Diagnose von Tuberkulose?

<p>Sie reagieren auf synthetische Eiweiße, die Tuberkulose-Bakterien ähneln, und setzen Interferon frei.</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Hepatitis-Impfung?

<p>Die Prävention von Hepatitis A und Hepatitis B.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Infectious disease definition

An illness caused by the presence and multiplication of pathogenic microorganisms in the host organism.

Zoonosis

An infectious disease that can be transmitted between humans and animals.

Leprosy and Smallpox description

Documented in India and China as early as the 5th and 6th centuries BC.

Ancient Egyptian disease records

Egyptian papyri provide evidence of airborne infectious diseases.

Signup and view all the flashcards

Miasma and Contagion

Early Greek concepts of infection, proposing disease spread via bad air and physical contact.

Signup and view all the flashcards

Koch and Pasteur's contribution

Established the scientific discipline of infectious disease in the 19th century.

Signup and view all the flashcards

Influenza

A significant infectious disease.

Signup and view all the flashcards

Tuberculosis (TB)

Leading infectious disease and cause of death globally.

Signup and view all the flashcards

TB causative agent

Mycobacterium tuberculosis, identified by Robert Koch in 1882.

Signup and view all the flashcards

TB transmission

Spread through droplets from person to person.

Signup and view all the flashcards

Latent TB Infection (LTBI)

90% of TB cases initially go undetected, marked by dormant bacteria.

Signup and view all the flashcards

TB reactivation risk

Reactivation is possible, especially in immunocompromised individuals.

Signup and view all the flashcards

Pulmonary TB

Lung TB develops in approximately 80% within 2 years of infection.

Signup and view all the flashcards

Pulmonary TB Symptoms

Cough, chest pain, and shortness of breath are common symptoms.

Signup and view all the flashcards

Extrapulmonary TB

Blood or lymph spread can cause meningitis, bone, joint, or urinary tract TB.

Signup and view all the flashcards

Miliary TB

Severe TB form affecting all organs.

Signup and view all the flashcards

TB Diagnosis Methods

X-rays, blood tests (e.g., interferon-gamma test), and skin tests using tuberculin are diagnostic methods.

Signup and view all the flashcards

TB Treatment

A six-month antibiotic combination is the standard treatment.

Signup and view all the flashcards

Hepatitis causes

Liver inflammation with various causes, including viruses, alcohol, and drugs.

Signup and view all the flashcards

Viral Hepatitis Deaths

Causes approximately 1.4 million deaths annually.

Signup and view all the flashcards

Hepatitis A transmission

Spread through contaminated water or food.

Signup and view all the flashcards

Hepatitis B transmission

Spread through contact with infected blood or body fluids (including mother to child).

Signup and view all the flashcards

Hepatitis C transmission

Primarily spread through infected blood, often associated with drug use.

Signup and view all the flashcards

Hepatitis Symptoms

Nausea, vomiting, abdominal pain, malaise, and jaundice (yellowing of skin/eyes) are common signs.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Infektionskrankheiten

  • Infektionskrankheit entsteht durch Ansiedelung und Vermehrung pathogener Mikroorganismen im Wirtsorganismus.
  • Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Menschen und Tieren übertragbar sind.

Geschichte der Infektionskrankheiten

  • Lepra und Pocken wurden bereits im 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. in Indien und China beschrieben.
  • Ägyptische Papyri dokumentieren Infektionskrankheiten als durch die Luft übertragene Krankheiten.
  • Antike Griechen entwickelten mit der Lehre von Miasma und Kontagium erste Grundlagen der Infektionslehre.
  • Robert Koch und Louis Pasteur prägten im 19. Jahrhundert die wissenschaftliche Disziplin der Infektionsmedizin.

Wichtige Infektionskrankheiten

  • Zu den bedeutendsten zählen Influenza, Tuberkulose, Hepatitis, HIV, Masern und Meningokokken-Meningitis.

Tuberkulose

  • Häufigste Infektionskrankheit und Todesursache weltweit.
  • Erreger: Mycobacterium tuberculosis, beschrieben von Robert Koch 1882.
  • Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch.

Krankheitsbild der Tuberkulose

  • Infektion kann zunächst symptomlos verlaufen; 90% der Fälle entwickeln eine latente tuberkulöse Infektion (LTBI).
  • Reaktivierung der Krankheit möglich; besonders gefährdet sind Kinder und immungeschwächte Personen.

Lungentuberkulose

  • Ungefähr 80% der Infizierten entwickeln innerhalb von 2 Jahren Lungentuberkulose.
  • Symptome: Husten, Brustschmerzen, Atemnot. Kinder zeigen oft keine Symptome.

Extrapulmonale Tuberkulose

  • Ausbreitung über Blut oder Lymphbahnen kann zu Meningitis oder Gelenk-, Knochen- und Urogenitaltuberkulose führen.
  • Miliartuberkulose ist die schwerste Form, kann alle Organe befallen.

Diagnostik zur Tuberkulose

  • Röntgenuntersuchung und Bluttests (Interferon-Gamma-Test) zur Diagnose.
  • Hauttest mit Tuberkulin (Standardmethode) zur Überprüfung der Immunreaktion.

Therapie der Tuberkulose

  • Standardtherapie: Sechsmonatige Kombinationstherapie mit Antibiotika.
  • Regelmäßige Kontrollen wegen möglicher Nebenwirkungen wie Hepatotoxizität notwendig.

Hepatitis

  • Entzündung der Leber mit verschiedenen Ursachen (Viren, Alkohol, Drogen).
  • Virushepatitis verursacht jährlich 1,4 Millionen Todesfälle.

Hepatitisformen

  • Hepatitis A: Übertragung durch kontaminiertes Wasser/Lebensmittel.
  • Hepatitis B: Durch Kontakt mit infiziertem Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, auch von Mutter zu Kind.
  • Hepatitis C: Vor allem durch infiziertes Blut, z.B. beim Drogenkonsum.

Erste Symptome einer Hepatitis

  • Anzeichen: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, allgemeines Krankheitsgefühl, Gelbsucht (gelbe Haut/Bindehaut, dunkler Urin).

Therapie von Hepatitis

  • Variiert je nach Ursache, von Schonung bis zu Lebertransplantation.
  • Impfungen gegen Hepatitis A und B verfügbar, gegen C, D und E nicht.

HIV

  • HIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“ und schädigt Immunzellen.
  • Übertragung erfolgt durch ungeschützte Sexualkontakte, Blut und Körperflüssigkeiten.
  • Unbehandelt kann HIV zu AIDS führen, was schwerwiegende Krankheiten nach sich zieht.

HIV Symptome

  • Aids-assoziierte Erkrankungen: Lungenentzündungen, Pilzerkrankungen, Tumore.

Therapie HIV

  • Gut behandelbar mit Medikamenten, die das Fortschreiten der Krankheit verhindern und ein normales Leben ermöglichen.

Masern

  • Hohe Ansteckungsgefahr, ausgelöst durch das Masern-Virus; schwere Komplikationen möglich.
  • Besonders gefährdet sind Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr.

Symptome bei Masern

  • Anzeichen: Laufende Nase, trockener Husten, Fieber, roter Ausschlag, rote Augen.

Therapie bei Masern

  • Symptomatische Behandlung; ursächliche Therapie existiert nicht.
  • Impfempfehlung: Zwei Impfungen mit Lebendimpfstoff bei Kindern.

Meningokokken

  • Bakterien (Neisseria meningitides) verursachen durch Tröpfcheninfektion Meningitis.
  • Besonders Kinder sind betroffen; die bakterielle Meningitis ist ein Notfall.

Symptome bei Meningokokken-Meningitis

  • Symptome: Plötzliches Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit, Genickstarre.

Therapie bei Meningokokken-Meningitis

  • Frühzeitige Antibiotikagabe und symptomatische Behandlung.
  • Impfung empfohlen ab 12 Monaten mit Auffrischung ab 2 Jahren.

Infektionskrankheiten

  • Infektionskrankheit entsteht durch Ansiedelung und Vermehrung pathogener Mikroorganismen im Wirtsorganismus.
  • Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Menschen und Tieren übertragbar sind.

Geschichte der Infektionskrankheiten

  • Lepra und Pocken wurden bereits im 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. in Indien und China beschrieben.
  • Ägyptische Papyri dokumentieren Infektionskrankheiten als durch die Luft übertragene Krankheiten.
  • Antike Griechen entwickelten mit der Lehre von Miasma und Kontagium erste Grundlagen der Infektionslehre.
  • Robert Koch und Louis Pasteur prägten im 19. Jahrhundert die wissenschaftliche Disziplin der Infektionsmedizin.

Wichtige Infektionskrankheiten

  • Zu den bedeutendsten zählen Influenza, Tuberkulose, Hepatitis, HIV, Masern und Meningokokken-Meningitis.

Tuberkulose

  • Häufigste Infektionskrankheit und Todesursache weltweit.
  • Erreger: Mycobacterium tuberculosis, beschrieben von Robert Koch 1882.
  • Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch.

Krankheitsbild der Tuberkulose

  • Infektion kann zunächst symptomlos verlaufen; 90% der Fälle entwickeln eine latente tuberkulöse Infektion (LTBI).
  • Reaktivierung der Krankheit möglich; besonders gefährdet sind Kinder und immungeschwächte Personen.

Lungentuberkulose

  • Ungefähr 80% der Infizierten entwickeln innerhalb von 2 Jahren Lungentuberkulose.
  • Symptome: Husten, Brustschmerzen, Atemnot. Kinder zeigen oft keine Symptome.

Extrapulmonale Tuberkulose

  • Ausbreitung über Blut oder Lymphbahnen kann zu Meningitis oder Gelenk-, Knochen- und Urogenitaltuberkulose führen.
  • Miliartuberkulose ist die schwerste Form, kann alle Organe befallen.

Diagnostik zur Tuberkulose

  • Röntgenuntersuchung und Bluttests (Interferon-Gamma-Test) zur Diagnose.
  • Hauttest mit Tuberkulin (Standardmethode) zur Überprüfung der Immunreaktion.

Therapie der Tuberkulose

  • Standardtherapie: Sechsmonatige Kombinationstherapie mit Antibiotika.
  • Regelmäßige Kontrollen wegen möglicher Nebenwirkungen wie Hepatotoxizität notwendig.

Hepatitis

  • Entzündung der Leber mit verschiedenen Ursachen (Viren, Alkohol, Drogen).
  • Virushepatitis verursacht jährlich 1,4 Millionen Todesfälle.

Hepatitisformen

  • Hepatitis A: Übertragung durch kontaminiertes Wasser/Lebensmittel.
  • Hepatitis B: Durch Kontakt mit infiziertem Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, auch von Mutter zu Kind.
  • Hepatitis C: Vor allem durch infiziertes Blut, z.B. beim Drogenkonsum.

Erste Symptome einer Hepatitis

  • Anzeichen: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, allgemeines Krankheitsgefühl, Gelbsucht (gelbe Haut/Bindehaut, dunkler Urin).

Therapie von Hepatitis

  • Variiert je nach Ursache, von Schonung bis zu Lebertransplantation.
  • Impfungen gegen Hepatitis A und B verfügbar, gegen C, D und E nicht.

HIV

  • HIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“ und schädigt Immunzellen.
  • Übertragung erfolgt durch ungeschützte Sexualkontakte, Blut und Körperflüssigkeiten.
  • Unbehandelt kann HIV zu AIDS führen, was schwerwiegende Krankheiten nach sich zieht.

HIV Symptome

  • Aids-assoziierte Erkrankungen: Lungenentzündungen, Pilzerkrankungen, Tumore.

Therapie HIV

  • Gut behandelbar mit Medikamenten, die das Fortschreiten der Krankheit verhindern und ein normales Leben ermöglichen.

Masern

  • Hohe Ansteckungsgefahr, ausgelöst durch das Masern-Virus; schwere Komplikationen möglich.
  • Besonders gefährdet sind Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr.

Symptome bei Masern

  • Anzeichen: Laufende Nase, trockener Husten, Fieber, roter Ausschlag, rote Augen.

Therapie bei Masern

  • Symptomatische Behandlung; ursächliche Therapie existiert nicht.
  • Impfempfehlung: Zwei Impfungen mit Lebendimpfstoff bei Kindern.

Meningokokken

  • Bakterien (Neisseria meningitides) verursachen durch Tröpfcheninfektion Meningitis.
  • Besonders Kinder sind betroffen; die bakterielle Meningitis ist ein Notfall.

Symptome bei Meningokokken-Meningitis

  • Symptome: Plötzliches Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit, Genickstarre.

Therapie bei Meningokokken-Meningitis

  • Frühzeitige Antibiotikagabe und symptomatische Behandlung.
  • Impfung empfohlen ab 12 Monaten mit Auffrischung ab 2 Jahren.

Infektionskrankheiten

  • Infektionskrankheit entsteht durch Ansiedelung und Vermehrung pathogener Mikroorganismen im Wirtsorganismus.
  • Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Menschen und Tieren übertragbar sind.

Geschichte der Infektionskrankheiten

  • Lepra und Pocken wurden bereits im 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. in Indien und China beschrieben.
  • Ägyptische Papyri dokumentieren Infektionskrankheiten als durch die Luft übertragene Krankheiten.
  • Antike Griechen entwickelten mit der Lehre von Miasma und Kontagium erste Grundlagen der Infektionslehre.
  • Robert Koch und Louis Pasteur prägten im 19. Jahrhundert die wissenschaftliche Disziplin der Infektionsmedizin.

Wichtige Infektionskrankheiten

  • Zu den bedeutendsten zählen Influenza, Tuberkulose, Hepatitis, HIV, Masern und Meningokokken-Meningitis.

Tuberkulose

  • Häufigste Infektionskrankheit und Todesursache weltweit.
  • Erreger: Mycobacterium tuberculosis, beschrieben von Robert Koch 1882.
  • Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch.

Krankheitsbild der Tuberkulose

  • Infektion kann zunächst symptomlos verlaufen; 90% der Fälle entwickeln eine latente tuberkulöse Infektion (LTBI).
  • Reaktivierung der Krankheit möglich; besonders gefährdet sind Kinder und immungeschwächte Personen.

Lungentuberkulose

  • Ungefähr 80% der Infizierten entwickeln innerhalb von 2 Jahren Lungentuberkulose.
  • Symptome: Husten, Brustschmerzen, Atemnot. Kinder zeigen oft keine Symptome.

Extrapulmonale Tuberkulose

  • Ausbreitung über Blut oder Lymphbahnen kann zu Meningitis oder Gelenk-, Knochen- und Urogenitaltuberkulose führen.
  • Miliartuberkulose ist die schwerste Form, kann alle Organe befallen.

Diagnostik zur Tuberkulose

  • Röntgenuntersuchung und Bluttests (Interferon-Gamma-Test) zur Diagnose.
  • Hauttest mit Tuberkulin (Standardmethode) zur Überprüfung der Immunreaktion.

Therapie der Tuberkulose

  • Standardtherapie: Sechsmonatige Kombinationstherapie mit Antibiotika.
  • Regelmäßige Kontrollen wegen möglicher Nebenwirkungen wie Hepatotoxizität notwendig.

Hepatitis

  • Entzündung der Leber mit verschiedenen Ursachen (Viren, Alkohol, Drogen).
  • Virushepatitis verursacht jährlich 1,4 Millionen Todesfälle.

Hepatitisformen

  • Hepatitis A: Übertragung durch kontaminiertes Wasser/Lebensmittel.
  • Hepatitis B: Durch Kontakt mit infiziertem Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, auch von Mutter zu Kind.
  • Hepatitis C: Vor allem durch infiziertes Blut, z.B. beim Drogenkonsum.

Erste Symptome einer Hepatitis

  • Anzeichen: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, allgemeines Krankheitsgefühl, Gelbsucht (gelbe Haut/Bindehaut, dunkler Urin).

Therapie von Hepatitis

  • Variiert je nach Ursache, von Schonung bis zu Lebertransplantation.
  • Impfungen gegen Hepatitis A und B verfügbar, gegen C, D und E nicht.

HIV

  • HIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“ und schädigt Immunzellen.
  • Übertragung erfolgt durch ungeschützte Sexualkontakte, Blut und Körperflüssigkeiten.
  • Unbehandelt kann HIV zu AIDS führen, was schwerwiegende Krankheiten nach sich zieht.

HIV Symptome

  • Aids-assoziierte Erkrankungen: Lungenentzündungen, Pilzerkrankungen, Tumore.

Therapie HIV

  • Gut behandelbar mit Medikamenten, die das Fortschreiten der Krankheit verhindern und ein normales Leben ermöglichen.

Masern

  • Hohe Ansteckungsgefahr, ausgelöst durch das Masern-Virus; schwere Komplikationen möglich.
  • Besonders gefährdet sind Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr.

Symptome bei Masern

  • Anzeichen: Laufende Nase, trockener Husten, Fieber, roter Ausschlag, rote Augen.

Therapie bei Masern

  • Symptomatische Behandlung; ursächliche Therapie existiert nicht.
  • Impfempfehlung: Zwei Impfungen mit Lebendimpfstoff bei Kindern.

Meningokokken

  • Bakterien (Neisseria meningitides) verursachen durch Tröpfcheninfektion Meningitis.
  • Besonders Kinder sind betroffen; die bakterielle Meningitis ist ein Notfall.

Symptome bei Meningokokken-Meningitis

  • Symptome: Plötzliches Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit, Genickstarre.

Therapie bei Meningokokken-Meningitis

  • Frühzeitige Antibiotikagabe und symptomatische Behandlung.
  • Impfung empfohlen ab 12 Monaten mit Auffrischung ab 2 Jahren.

Infektionskrankheiten

  • Infektionskrankheit entsteht durch Ansiedelung und Vermehrung pathogener Mikroorganismen im Wirtsorganismus.
  • Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Menschen und Tieren übertragbar sind.

Geschichte der Infektionskrankheiten

  • Lepra und Pocken wurden bereits im 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. in Indien und China beschrieben.
  • Ägyptische Papyri dokumentieren Infektionskrankheiten als durch die Luft übertragene Krankheiten.
  • Antike Griechen entwickelten mit der Lehre von Miasma und Kontagium erste Grundlagen der Infektionslehre.
  • Robert Koch und Louis Pasteur prägten im 19. Jahrhundert die wissenschaftliche Disziplin der Infektionsmedizin.

Wichtige Infektionskrankheiten

  • Zu den bedeutendsten zählen Influenza, Tuberkulose, Hepatitis, HIV, Masern und Meningokokken-Meningitis.

Tuberkulose

  • Häufigste Infektionskrankheit und Todesursache weltweit.
  • Erreger: Mycobacterium tuberculosis, beschrieben von Robert Koch 1882.
  • Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch.

Krankheitsbild der Tuberkulose

  • Infektion kann zunächst symptomlos verlaufen; 90% der Fälle entwickeln eine latente tuberkulöse Infektion (LTBI).
  • Reaktivierung der Krankheit möglich; besonders gefährdet sind Kinder und immungeschwächte Personen.

Lungentuberkulose

  • Ungefähr 80% der Infizierten entwickeln innerhalb von 2 Jahren Lungentuberkulose.
  • Symptome: Husten, Brustschmerzen, Atemnot. Kinder zeigen oft keine Symptome.

Extrapulmonale Tuberkulose

  • Ausbreitung über Blut oder Lymphbahnen kann zu Meningitis oder Gelenk-, Knochen- und Urogenitaltuberkulose führen.
  • Miliartuberkulose ist die schwerste Form, kann alle Organe befallen.

Diagnostik zur Tuberkulose

  • Röntgenuntersuchung und Bluttests (Interferon-Gamma-Test) zur Diagnose.
  • Hauttest mit Tuberkulin (Standardmethode) zur Überprüfung der Immunreaktion.

Therapie der Tuberkulose

  • Standardtherapie: Sechsmonatige Kombinationstherapie mit Antibiotika.
  • Regelmäßige Kontrollen wegen möglicher Nebenwirkungen wie Hepatotoxizität notwendig.

Hepatitis

  • Entzündung der Leber mit verschiedenen Ursachen (Viren, Alkohol, Drogen).
  • Virushepatitis verursacht jährlich 1,4 Millionen Todesfälle.

Hepatitisformen

  • Hepatitis A: Übertragung durch kontaminiertes Wasser/Lebensmittel.
  • Hepatitis B: Durch Kontakt mit infiziertem Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, auch von Mutter zu Kind.
  • Hepatitis C: Vor allem durch infiziertes Blut, z.B. beim Drogenkonsum.

Erste Symptome einer Hepatitis

  • Anzeichen: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, allgemeines Krankheitsgefühl, Gelbsucht (gelbe Haut/Bindehaut, dunkler Urin).

Therapie von Hepatitis

  • Variiert je nach Ursache, von Schonung bis zu Lebertransplantation.
  • Impfungen gegen Hepatitis A und B verfügbar, gegen C, D und E nicht.

HIV

  • HIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“ und schädigt Immunzellen.
  • Übertragung erfolgt durch ungeschützte Sexualkontakte, Blut und Körperflüssigkeiten.
  • Unbehandelt kann HIV zu AIDS führen, was schwerwiegende Krankheiten nach sich zieht.

HIV Symptome

  • Aids-assoziierte Erkrankungen: Lungenentzündungen, Pilzerkrankungen, Tumore.

Therapie HIV

  • Gut behandelbar mit Medikamenten, die das Fortschreiten der Krankheit verhindern und ein normales Leben ermöglichen.

Masern

  • Hohe Ansteckungsgefahr, ausgelöst durch das Masern-Virus; schwere Komplikationen möglich.
  • Besonders gefährdet sind Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr.

Symptome bei Masern

  • Anzeichen: Laufende Nase, trockener Husten, Fieber, roter Ausschlag, rote Augen.

Therapie bei Masern

  • Symptomatische Behandlung; ursächliche Therapie existiert nicht.
  • Impfempfehlung: Zwei Impfungen mit Lebendimpfstoff bei Kindern.

Meningokokken

  • Bakterien (Neisseria meningitides) verursachen durch Tröpfcheninfektion Meningitis.
  • Besonders Kinder sind betroffen; die bakterielle Meningitis ist ein Notfall.

Symptome bei Meningokokken-Meningitis

  • Symptome: Plötzliches Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit, Genickstarre.

Therapie bei Meningokokken-Meningitis

  • Frühzeitige Antibiotikagabe und symptomatische Behandlung.
  • Impfung empfohlen ab 12 Monaten mit Auffrischung ab 2 Jahren.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieser Quiz behandelt die Definition und Diagnostik von Infektionskrankheiten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Infektionen und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Testen Sie Ihr Wissen in diesem wichtigen Bereich der allgemeinen Krankheitslehre.

More Like This

Infectious Disease and Pathogens
3 questions

Infectious Disease and Pathogens

BrilliantTropicalRainforest avatar
BrilliantTropicalRainforest
Understanding Infectious Diseases
5 questions
Microorganisms and Infectious Diseases
10 questions
Introduction to Infectious Diseases
40 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser