Podcast
Questions and Answers
Welches Bindegewebe unterliegt hormonellen Veränderungen?
Welches Bindegewebe unterliegt hormonellen Veränderungen?
- Retikuläres Bindegewebe
- Spinozelluläres Bindegewebe (correct)
- Elastisches Bindegewebe
- Gallertiges Bindegewebe
Welches der folgenden Vorkommen ist charakteristisch für gallertiges Bindegewebe?
Welches der folgenden Vorkommen ist charakteristisch für gallertiges Bindegewebe?
- Uterusschleimhaut
- Sklera
- Zahnpulpa (correct)
- Sehnen
Welche Art von Bindegewebe enthält spindelförmige Fibrozyten?
Welche Art von Bindegewebe enthält spindelförmige Fibrozyten?
- Kollagenes Bindegewebe
- Retikuläres Bindegewebe
- Elastisches Bindegewebe
- Spinozelluläres Bindegewebe (correct)
Welche Färbung ist für die Nabelschnur bekannt?
Welche Färbung ist für die Nabelschnur bekannt?
Was ist nicht typisch für das retikuläre Bindegewebe?
Was ist nicht typisch für das retikuläre Bindegewebe?
Was beschreibt am besten die Struktur des gallertigen Bindegewebes?
Was beschreibt am besten die Struktur des gallertigen Bindegewebes?
Welches Bindegewebe ist bekannt für seine parallelen Faserstrukturen?
Welches Bindegewebe ist bekannt für seine parallelen Faserstrukturen?
Welches Gewebe besitzt eine reichhaltige Struktur an Hyaluronan?
Welches Gewebe besitzt eine reichhaltige Struktur an Hyaluronan?
Was ist die Hauptfunktion von Hyaluronan im Bindegewebe?
Was ist die Hauptfunktion von Hyaluronan im Bindegewebe?
Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Glykosaminoglykane (GAGs)?
Welche der folgenden Eigenschaften beschreibt Glykosaminoglykane (GAGs)?
Welches GAG wird häufig in der Basallamina gefunden?
Welches GAG wird häufig in der Basallamina gefunden?
Welches der folgenden GAGs ist typischerweise reicher an Sulfatgruppen?
Welches der folgenden GAGs ist typischerweise reicher an Sulfatgruppen?
Was beschreibt die Struktur von Chondroitinsulfat am besten?
Was beschreibt die Struktur von Chondroitinsulfat am besten?
Welche Funktion haben Adhäsionsproteine im Bindegewebe?
Welche Funktion haben Adhäsionsproteine im Bindegewebe?
Welche Aussage über Epithelgewebe ist korrekt?
Welche Aussage über Epithelgewebe ist korrekt?
Was sind die Hauptbausteine von Glykosaminoglykane?
Was sind die Hauptbausteine von Glykosaminoglykane?
Was ist eine Besonderheit von Hyaluronsäure im Vergleich zu anderen GAGs?
Was ist eine Besonderheit von Hyaluronsäure im Vergleich zu anderen GAGs?
Welche Zellen sind nicht spezifisch für das Bindegewebe?
Welche Zellen sind nicht spezifisch für das Bindegewebe?
Welche Struktur hat die Grundsubstanz des Bindegewebes hauptsächlich?
Welche Struktur hat die Grundsubstanz des Bindegewebes hauptsächlich?
Was ist ein Merkmal von Bindegewebe?
Was ist ein Merkmal von Bindegewebe?
Welche Zellen sind für die Produktion der Extrazellulärmatrix im Bindegewebe verantwortlich?
Welche Zellen sind für die Produktion der Extrazellulärmatrix im Bindegewebe verantwortlich?
Welches Molekül bildet riesige Aggregate in Kombination mit Glykosaminoglykanen?
Welches Molekül bildet riesige Aggregate in Kombination mit Glykosaminoglykanen?
Welches Gewebe ist ein Derivat des Mesenchyms?
Welches Gewebe ist ein Derivat des Mesenchyms?
Was trifft auf die Blutversorgung von Epithelgewebe zu?
Was trifft auf die Blutversorgung von Epithelgewebe zu?
Was sind mobile Zellen im Bindegewebe?
Was sind mobile Zellen im Bindegewebe?
Welche Funktion haben Osteoblasten?
Welche Funktion haben Osteoblasten?
Welches Gewebe ist nicht Teil des Bindegewebes?
Welches Gewebe ist nicht Teil des Bindegewebes?
Was macht die Grundsubstanz der Extrazellulärmatrix aus?
Was macht die Grundsubstanz der Extrazellulärmatrix aus?
Was ist die Hauptfunktion der retikulären Fasern im retikulären Bindegewebe?
Was ist die Hauptfunktion der retikulären Fasern im retikulären Bindegewebe?
Welche Proteinfasern sind hauptsächlich im straffen kollagenen Bindegewebe vorhanden?
Welche Proteinfasern sind hauptsächlich im straffen kollagenen Bindegewebe vorhanden?
In welcher Form kommt das lockere kollagene Bindegewebe hauptsächlich vor?
In welcher Form kommt das lockere kollagene Bindegewebe hauptsächlich vor?
Wie ist straffes kollagenes Bindegewebe bei Zug in verschiedene Richtungen angeordnet?
Wie ist straffes kollagenes Bindegewebe bei Zug in verschiedene Richtungen angeordnet?
Was beschreibt das Konzept des 'outside-in-signaling' in Bezug auf Integrine?
Was beschreibt das Konzept des 'outside-in-signaling' in Bezug auf Integrine?
Welches der folgenden Gewebe enthält eine hohe Konzentration von Hyaluronan?
Welches der folgenden Gewebe enthält eine hohe Konzentration von Hyaluronan?
Welche Art von Signalregulation ist typisch für die Zell-Matrix-Beziehungen?
Welche Art von Signalregulation ist typisch für die Zell-Matrix-Beziehungen?
Welche Struktur dient als Hauptkomponente der Basalmembran?
Welche Struktur dient als Hauptkomponente der Basalmembran?
Welches Gewebe ist für die Hauptmechanik von Sehnen verantwortlich?
Welches Gewebe ist für die Hauptmechanik von Sehnen verantwortlich?
Welche Zellen sind direkt mit den retikulären Fasern im retikulären Bindegewebe verbunden?
Welche Zellen sind direkt mit den retikulären Fasern im retikulären Bindegewebe verbunden?
Welche Aussage über braunes Fettgewebe ist korrekt?
Welche Aussage über braunes Fettgewebe ist korrekt?
Was ist die Hauptfunktion von weißem Fettgewebe?
Was ist die Hauptfunktion von weißem Fettgewebe?
Wo findet man typischerweise braunes Fettgewebe bei Erwachsenen?
Wo findet man typischerweise braunes Fettgewebe bei Erwachsenen?
Welche Zellen werden aus mesenchymalen Stammzellen gebildet?
Welche Zellen werden aus mesenchymalen Stammzellen gebildet?
Welche Struktur ist typischer für univakuläre Fettzellen?
Welche Struktur ist typischer für univakuläre Fettzellen?
Was wird von Fettgewebe sezerniert?
Was wird von Fettgewebe sezerniert?
Welche der folgenden Funktionen ist nicht mit weißem Fettgewebe assoziiert?
Welche der folgenden Funktionen ist nicht mit weißem Fettgewebe assoziiert?
Wie unterscheiden sich die Lipidversiegelungen von braunem und weißem Fettgewebe?
Wie unterscheiden sich die Lipidversiegelungen von braunem und weißem Fettgewebe?
Welches Gewebe ist typischerweise nicht als 'Baufett' bekannt?
Welches Gewebe ist typischerweise nicht als 'Baufett' bekannt?
Was sind die Hauptmerkmale eines Fibrozyten?
Was sind die Hauptmerkmale eines Fibrozyten?
Welche Zellen drücken am besten die Fähigkeit zur Immunabwehr aus?
Welche Zellen drücken am besten die Fähigkeit zur Immunabwehr aus?
Welche der folgenden Komponenten gehört NICHT zur extrazellulären Matrix?
Welche der folgenden Komponenten gehört NICHT zur extrazellulären Matrix?
Was charakterisiert die biomechanischen Eigenschaften eines Bindegewebstyps?
Was charakterisiert die biomechanischen Eigenschaften eines Bindegewebstyps?
Welcher Kollagentyp wird hauptsächlich in Knochen gefunden?
Welcher Kollagentyp wird hauptsächlich in Knochen gefunden?
Was ist die Hauptursache von Skorbut?
Was ist die Hauptursache von Skorbut?
Was beschreibt den Aufbau einer Kollagenfibrille?
Was beschreibt den Aufbau einer Kollagenfibrille?
Welche Zellen sind für die Bildung und den Abbau der extrazellulären Matrix verantwortlich?
Welche Zellen sind für die Bildung und den Abbau der extrazellulären Matrix verantwortlich?
Was beschreibt die Rolle von Makrophagen im Bindegewebe?
Was beschreibt die Rolle von Makrophagen im Bindegewebe?
Welches dieser Merkmale beschreibt die elastischen Fasern im Bindegewebe?
Welches dieser Merkmale beschreibt die elastischen Fasern im Bindegewebe?
Welche dieser Eigenschaften ist für heterogene Stützgewebe wie Knorpel und Knochen charakteristisch?
Welche dieser Eigenschaften ist für heterogene Stützgewebe wie Knorpel und Knochen charakteristisch?
Was ist eine mögliche Konsequenz einer Lungenfibrose?
Was ist eine mögliche Konsequenz einer Lungenfibrose?
Wo finden sich Kollagenfasern des Typs II hauptsächlich?
Wo finden sich Kollagenfasern des Typs II hauptsächlich?
Welche Funktion haben Granulozyten im Bindegewebe?
Welche Funktion haben Granulozyten im Bindegewebe?
Flashcards
Epithelgewebe vs. Bindegewebe
Epithelgewebe vs. Bindegewebe
Epithelgewebe ist ein dichter, geschlossener Zellverband mit wenig Extrazellulärmatrix, Polarität und ohne Blutgefäße. Bindegewebe hingegen ist ein lockerer Zellverband, bei dem Zellen durch eine Extrazellulärmatrix getrennt sind. Es enthält Blutgefäße und Nerven.
Bindegewebszellen (ortsständig)
Bindegewebszellen (ortsständig)
Ortsansässige Zellen im Bindegewebe, wie z.B. Fibroblasten, die die Extrazellulärmatrix produzieren.
Mobile Bindegewebszellen
Mobile Bindegewebszellen
Zellen, die aus dem Blut stammen und im Bindegewebe für die Immunabwehr zuständig sind.
Extrazellulärmatrix (EZM)
Extrazellulärmatrix (EZM)
Signup and view all the flashcards
embryonales Bindegewebe
embryonales Bindegewebe
Signup and view all the flashcards
Mesenchym
Mesenchym
Signup and view all the flashcards
Fibroblast
Fibroblast
Signup and view all the flashcards
Chondroblast
Chondroblast
Signup and view all the flashcards
Osteoblast
Osteoblast
Signup and view all the flashcards
Adipoblast
Adipoblast
Signup and view all the flashcards
Proteoglykane (PG)
Proteoglykane (PG)
Signup and view all the flashcards
Glycosaminoglykane (GAG)
Glycosaminoglykane (GAG)
Signup and view all the flashcards
Hyaluronan (HA)
Hyaluronan (HA)
Signup and view all the flashcards
Aggrecan
Aggrecan
Signup and view all the flashcards
Perlecan
Perlecan
Signup and view all the flashcards
Adhäsionsproteine
Adhäsionsproteine
Signup and view all the flashcards
Integrine
Integrine
Signup and view all the flashcards
Fibrozyt
Fibrozyt
Signup and view all the flashcards
Fibroblast
Fibroblast
Signup and view all the flashcards
EZM
EZM
Signup and view all the flashcards
mobile (freie) Zellen
mobile (freie) Zellen
Signup and view all the flashcards
Plasmazellen
Plasmazellen
Signup and view all the flashcards
Makrophagen
Makrophagen
Signup and view all the flashcards
Granulozyten
Granulozyten
Signup and view all the flashcards
Mastzellen
Mastzellen
Signup and view all the flashcards
Kollagenfasern
Kollagenfasern
Signup and view all the flashcards
Tripelhelix
Tripelhelix
Signup and view all the flashcards
Kollagenfibrillen
Kollagenfibrillen
Signup and view all the flashcards
Bindegewebsfasern
Bindegewebsfasern
Signup and view all the flashcards
Kollagen Typ I
Kollagen Typ I
Signup and view all the flashcards
Kollagen Typ II
Kollagen Typ II
Signup and view all the flashcards
Lokales Bindegewebe
Lokales Bindegewebe
Signup and view all the flashcards
Straffes kollagenes Bindegewebe
Straffes kollagenes Bindegewebe
Signup and view all the flashcards
Sehne
Sehne
Signup and view all the flashcards
Retikuläres Bindegewebe
Retikuläres Bindegewebe
Signup and view all the flashcards
Basalmembran
Basalmembran
Signup and view all the flashcards
Adhäsionsproteine
Adhäsionsproteine
Signup and view all the flashcards
"outside-in-signaling"
"outside-in-signaling"
Signup and view all the flashcards
Gallertiges Bindegewebe
Gallertiges Bindegewebe
Signup and view all the flashcards
Nabelschnur
Nabelschnur
Signup and view all the flashcards
Spinozelluläres Bindegewebe
Spinozelluläres Bindegewebe
Signup and view all the flashcards
Ovar (Rinde)
Ovar (Rinde)
Signup and view all the flashcards
Bindegewebe Typen
Bindegewebe Typen
Signup and view all the flashcards
Mesenchym
Mesenchym
Signup and view all the flashcards
Braunes Fettgewebe
Braunes Fettgewebe
Signup and view all the flashcards
Weißes Fettgewebe
Weißes Fettgewebe
Signup and view all the flashcards
Adipozyten
Adipozyten
Signup and view all the flashcards
Thermogenin
Thermogenin
Signup and view all the flashcards
plurivakuläre Fettzelle
plurivakuläre Fettzelle
Signup and view all the flashcards
univakuläre Fettzelle
univakuläre Fettzelle
Signup and view all the flashcards
Funktion von weißem Fett
Funktion von weißem Fett
Signup and view all the flashcards
Vorkommen braunes Fett
Vorkommen braunes Fett
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorlesung: Allgemeine Histologie - Bindegewebe
- Allgemein: Die Vorlesung behandelt das Bindegewebe im Wintersemester 2024/25. Der Dozent ist PD Dr. rer. nat. Fabian Garreis vom Institut für funktionelle und klinische Anatomie Erlangen.
Epithel vs. Bindegewebe
- Epithelgewebe: Geschlossener Zellenverband, wenig Extrazellulärmatrix, polarisiertes, keine Blutgefäße.
- Bindegewebe: Einzelne Zellen durch Extrazellulärmatrix (EZM) getrennt, Blutgefäße und Nerven (alle Kaliber). Kein geschlossener Zellverband.
Spezifische ortsständige Bindegewebszellen
- Fibroblasten: Ortesansässig, produzieren die Extrazellulärmatrix (EZM).
Mobile (freie) Zellen
- Zellen: Eingewandert aus dem Blut, hauptsächlich beteiligt an der Immunabwehr (weiße Blutzellen/Leukozyten).
- Plasmazellen
- Makrophagen
- Granulozyten
- Mastzellen
- Melanozyten (Pigmentierung)
Extrazellulärmatrix (EZM)
- Zusammensetzung: Bindegewebsfasern, Glykosaminoglykane (GAGs) und Proteoglykane (PGs), Adhäsionsproteine und interstitielle Flüssigkeit (H₂O).
Embryonales Bindegewebe
- Mesenchym: Ausgangsmaterial für das Bindegewebe. Dieses Bindegewebe ist ein Abkömmling des Mesoderms und teilweise der Neuralleiste (Kopf).
Fibrozyt vs. Fibroblast
- Fibrozyt: Grundumsatz (nicht inaktiv).
- Fibroblast: Vermehrt Bildung von EZM.
Bindegewebsfasern: Kollagenfasern
- Zusammensetzung: Kollagenfibrillen (2-20 µm), die sich aus Trippelhelix-Baueinheiten zusammensetzen.
- Vorkommen: Hefigster Typ im Bindegewebe. Flexibilität und hohe mechanische Festigkeit.
- Klinik: Hydroxylierung von Prolin wird durch Ascorbinsäure (Vitamin C) katalysiert. Mangel führt zu Skorbut.
Bindegewebsfasern: Retikuläre Fasern
- Zusammensetzung: Dünne Kollagen-Typ-3 Fibrillen (mit < 1 µm). Netzförmige Anordnung.
- Vorkommen: Stützgerüst um Epithelverbände, Kapillaren, Muskelfasern und Nerven.
Bindegewebsfasern: Elastische Fasern
- Zusammensetzung: Unregelmäßige netzartige oder lamellenartige Strukturen (2 µm). Von Mikrofibrillen aus Fibrillin begleitet.
- Vorkommen: Lunge, herznahe Arterien, Ligg. flava, elastischer Knorpel.
- Klinik: Marfan-Syndrom (Mutation im Fibrillin-1-Gen).
Grundsubstanz: Proteoglykane (PGs)
- Aufbau: Core-Protein mit langen Glycosaminoglykan (GAGs)-Seitenketten, die aus polymeren Einheiten zusammengesetzt sind
- Funktion: Aggregatsbildung über Wasserbindungskapazität und Quellwirkungen.
- Beispiele: Aggrecan (Knorpel), Perlecan (Basallamina)
Grundsubstanz: Glykosaminoglykane (GAGs)
- Aufbau: Lineare, unverzweigte Polysaccharide. Starke negative Ladung führt zu hoher Wasserbindungskapazität.
- Zusammensetzung: Heparin, Heparansulfat, Keratansulfat, Dermatansulfat, Chondroitinsulfat.
Grundsubstanz: Hyaluronan (HA)
- Aufbau: Größte GAG, nicht sulfatiert und bindet andere Proteoglykane.
- Funktion: Wasserspeicher. Aufrechthalten des Turgors. Schmiermittel in Gelenken. Vernetzung von Zellverbänden.
Grundsubstanz: Adhäsionsproteine
- Funktion: Vermittlung der Bindung zwischen Zelle und Extrazellulärmatrix (EZM), direkt (z.B. Integrine) und indirekt (z.B. Fibronektine, Laminine).
- Zell-Matrix-Beziehungen: „outside-in-signaling“, Integrin-gekoppelte Signalwege.
Zusammenfassung
-
Verschiedene Bindegewebstypen: Mesenchym, gallertiges, retikuläres, kollagenes (locker & straff), elastisches und spinozelluläres Bindegewebe.
-
Fettgewebe: Weißes (univakuläres) und braunes (plurivakuläres) Fettgewebe.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.