Activities and Planning in Social Work Semester 3 Chapter 8

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was ist das Ziel des Ressourcen-Defizit-Modells nach E. Tschan?

  • Die Identifizierung von persönlichen Problemen
  • Die Beschreibung von äußeren Defiziten
  • Die Aktivierung von Ressourcen, nicht die Defizite (correct)
  • Die Aktivierung von Defiziten

Welche Elemente gehören zu den äußeren Ressourcen nach dem Ressourcen-Defizit-Modell nach E. Tschan?

  • Integrative Aktivierende Alltagsgestaltung
  • Einsatz von Hilfsmitteln und Umgebung (correct)
  • Persönliche Probleme und Verluste
  • Beschreibung von Lebensphasen

Was beinhaltet das Konzept der 'Integrativen Aktivierenden Alltagsgestaltung'?

  • Schaffung der bestmöglichen Lebensqualität für Menschen in Institutionen (correct)
  • Aktivierung von Defiziten
  • Identifizierung persönlicher Eigenheiten
  • Erläuterung der 6-Schritte-Treppe zur Planung einer Aktivierung

Was ist ein Beispiel für innere Ressourcen nach dem Ressourcen-Defizit-Modell nach E. Tschan?

<p>Persönliche Fähigkeiten und Interessen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Schritte sind Teil der 6-Schritte-Treppe zur Planung einer Aktivierung?

<p>Planung einer Aktivierung und Evaluation der Ergebnisse (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das zentrale Anliegen des Lernauftrags im Zusammenhang mit dem Ressourcen-Defizit-Modell?

<p>Das Verständnis von Ressourcen und Defiziten zu klären (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein grundlegendes Prinzip der Aktivierenden Alltagsgestaltung?

<p>Individuelle Anpassung der Aktivierung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Probleme können bei der Aktivierung von Ressourcen auftreten?

<p>Unverständnis über die Bedeutung der Aktivierung (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche Aktivitäten im Seniorenalter gemäß dem Text?

<p>Reisen und Betreuung von Enkelkindern (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Eckpfeiler der Aktivierenden Alltagsgestaltung?

<p>Ganzheitliche Sichtweisen (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel der Aktivierung gemäß dem Text?

<p>Erhalt, Förderung und Begleitung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren können die Aktivierung von Ressourcen behindern?

<p>Ängste bei Klienten und Pflegenden (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Lebensphase beinhaltet den Kontakt zu Freunden und Ausgang?

<p>Jugend (C)</p> Signup and view all the answers

Was kann mithilfe der ATL erfasst werden?

<p>Gewohnheiten der Klienten (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Lernauftrag im Zusammenhang mit Freizeit- und Alltagsgestaltung?

<p>Klassenaktivierung (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche Aktivitäten im Jugendalter gemäß dem Text?

<p>Kontakt zu Freunden, Ausgang (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Ziel des Ressourcen-Defizit-Modells

Aktivierung von Ressourcen, nicht die Defizite

Äußere Ressourcen

Einsatz von Hilfsmitteln und Umgebung

Integrative Aktivierende Alltagsgestaltung

Schaffung der bestmöglichen Lebensqualität für Menschen in Institutionen

Innere Ressourcen

Persönliche Fähigkeiten und Interessen

Signup and view all the flashcards

Schritte der Aktivierungsplanung

Planung einer Aktivierung und Evaluation der Ergebnisse

Signup and view all the flashcards

Zentrales Anliegen des Lernauftrags

Das Verständnis von Ressourcen und Defiziten zu klären

Signup and view all the flashcards

Grundprinzip der Aktivierenden Alltagsgestaltung

Individuelle Anpassung der Aktivierung

Signup and view all the flashcards

Probleme bei der Ressourcenaktivierung

Unverständnis über die Bedeutung der Aktivierung

Signup and view all the flashcards

Mögliche Aktivitäten im Seniorenalter

Reisen und Betreuung von Enkelkindern

Signup and view all the flashcards

Eckpfeiler der Aktivierenden Alltagsgestaltung

Ganzheitliche Sichtweisen

Signup and view all the flashcards

Ziel der Aktivierung

Erhalt, Förderung und Begleitung

Signup and view all the flashcards

Faktoren, die Ressourcenaktivierung behindern

Ängste bei Klienten und Pflegenden

Signup and view all the flashcards

Lebensphase mit Kontakt zu Freunden und Ausgang

Jugend

Signup and view all the flashcards

Was kann mithilfe der ATL erfasst werden?

Gewohnheiten der Klienten

Signup and view all the flashcards

Mögliche Aktivitäten im Jugendalter

Kontakt zu Freunden, Ausgang

Signup and view all the flashcards

More Like This

Social Work Client
8 questions

Social Work Client

StraightforwardOsmium avatar
StraightforwardOsmium
Worker-Client Relationship in Social Work
24 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser