Untitled Quiz

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Eigenschaft haben alle proteinogenen Aminosäuren?

  • Sie sind nicht chiral.
  • Sie sind chirale D-Aminosäuren.
  • Sie sind beta-Aminosäuren.
  • Sie sind alpha-Aminosäuren. (correct)

Was entsteht bei der Bildung einer Peptidbindung?

  • Wasser. (correct)
  • Salz.
  • Ethanol.
  • Kohlenstoffdioxid.

Welches der folgenden Moleküle ist kein Derivat des Purins?

  • Guanin.
  • Adenin.
  • Thymin. (correct)
  • Cytosin.

Welches beschreibt die Richtung der Nukleinsäuren?

<p>5´→ 3´. (D)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet die Peptidgruppe?

<p>Sie ist starr und planar. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Basenpaarung ist korrekt in der DNA?

<p>A=T. (A), G=C. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie werden Nukleotide in Nukleinsäuren über das Rückgrat verbunden?

<p>Vorwiegend durch Phosphatgruppen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Zwitterionen ist falsch?

<p>Sie sind nur bei neutralen pH-Werten stabil. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die korrekte Bezeichnung für die funktionelle Gruppe mit einer -SH Gruppe?

<p>Thiole (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Typ von Polysaccharid ist Glykogen?

<p>Verzweigt (A)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt der Abbau von Polymeren?

<p>Durch Hydrolyse (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Verbindungen besteht aus 1->4 glykosidisch verknüpften beta-D-Glucose Einheiten?

<p>Cellulose (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Fettsäuremoleküle sind an ein Glycerolmolekül in einem Triacylglycerol gebunden?

<p>Drei Fettsäuremoleküle (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die chemische Strukturform von Steroiden?

<p>Kohlenstoffgerüst aus vier Ringen (A)</p> Signup and view all the answers

Was entsteht durch eine Kondensationsreaktion zwischen Säuren und Alkoholen?

<p>Ester (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von Cholesterol in tierischen Zellen?

<p>Bestandteil der Zellmembran (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion des Kernporenkomplexes?

<p>Er vermittelt den Transport von Wasser und kleinen Molekülen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Struktur bietet der Kernlamina strukturellen Halt?

<p>Das Netzwerk aus Proteinfilamenten. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt das raue endoplasmatische Retikulum (ER)?

<p>Es ist für die Proteinbiosynthese zuständig. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet Ribosomen bei Eukaryoten?

<p>Sie bestehen aus einer kleinen und einer großen Untereinheit. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Dichtegradientenzentrifugation?

<p>Die Trennung von Zellorganellen nach ihrer Dichte. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Ribosomen ist richtig?

<p>Die 60S Untereinheit katalysiert die Bildung der Peptidbindung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht bei der Zellfraktionierung?

<p>Zellen werden homogenisiert und dann zentrifugiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die Kernhülle?

<p>Sie trennt den Zellkern vom Cytoplasma. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist G-Actin?

<p>Ein globuläres Actin mit einer Bindungsstelle für ATP. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben binde Proteine wie Fimbrin und Villin?

<p>Sie vernetzen Actinfilamente in paralleler Anordnung. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie sind die Actin-Bindungsdomänen von Alpha-Actinin angeordnet?

<p>Voneinander getrennt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht während der Polymerisation von G-Actin zu F-Actin?

<p>ATP wird zu ADP hydrolysiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die strukturelle Polarität von F-Actin?

<p>Es hat ein (+)-Ende und ein (-)-Ende. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Filamine in der Actin-Struktur?

<p>Sie vernetzen Actinfilamente in einem Netzwerk. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Struktur bildet sich durch die Cytoplasmaströmung in Pflanzenzellen?

<p>Ein Teppich aus parallelen Actinfilamenten. (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind Mikrovilli?

<p>Fingerartige Ausstülpungen der Plasmamembran auf der Oberfläche von Epithelzellen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit den Actinfilamenten während der Polymerisation?

<p>Die Länge bleibt konstant, aber Untereinheiten wandern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Protein hemmt die Bindung eines Actin-Monomers an das (+)-Ende eines Actinfilaments?

<p>Thymosin (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst Cofilin die Struktur von F-Actin?

<p>Es deformiert F-Actin und windet es enger. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Tretmühlen-Mechanismus in Bezug auf Actin?

<p>Es erfolgt eine gleichzeitige Polymerisation und Dissoziation an beiden Enden. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die ATP-Hydrolyse im F-Actin ist korrekt?

<p>Die Hydrolyse von ATP geschieht nach dem Einbau von G-Actin. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Protein fördert die Bindung eines Actin-Monomers an das (+)-Ende von F-Actin?

<p>Profilin (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptauswirkung des Myosinkopfes während der Muskelkontraktion?

<p>Sie bewegt Myosin und Actinfilamente aneinander vorbei. (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit der Phosphatgruppe während der ATP-Hydrolyse im F-Actin?

<p>Sie wird freigesetzt und ADP bleibt zurück. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Zyklus beschreibt die Integration von Bakteriophagen in das Genom einer Wirtszelle?

<p>Lysogener Zyklus (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht während des lytischen Zyklus eines Bakteriophagen?

<p>Die Wirtszelle wird lysiert. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Form von Bakterien hält den violetten Farblack bei der Gramfärbung zurück?

<p>Gram-positive Bakterien (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Vorteil der Symbiose zwischen Rhizobien und Pflanzen?

<p>Bakterien erhalten Nährstoffe und geschützte Räume. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Mikroorganismus fehlt im klassischen Sinne unter „lebenden Organismen“?

<p>Viren (D)</p> Signup and view all the answers

Wie nennt man den Prozess, bei dem Bakterien DNA fremder Bakterien übertragen?

<p>Transduktion (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Fähigkeit besitzen Mikroorganismen, die in höheren Organismen nicht vorhanden ist?

<p>Stickstoff-Fixierung (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Endosymbiontenhypothese?

<p>Mitochondrien ähneln Proteobakterien. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Enzym ist entscheidend für die Stickstoff-Fixierung durch Rhizobien?

<p>Nitrogenase (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Eigenschaft von Mikroorganismen?

<p>Sie haben einen Stoffwechsel. (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Kohlenwasserstoffe

Unpolare, hydrophobe organische Verbindungen.

Thiolgruppe

Funktionelle Gruppe mit -SH.

Speicherpolysaccharide (Stärke)

Pflanzliche Energiespeicher, bestehen aus alpha-D-Glucose-Einheiten, die 1->4-glykosidisch verknüpft sind. Bestehen aus Amylose (unverzweigt) und Amylopektin (verzweigt).

Speicherpolysaccharide (Glykogen)

"Tierische" Stärke, gespeichert in Leber- und Muskelzellen, besteht aus 1->4-glykosidisch verknüpften alpha-D-Glucose-Einheiten, stärker verzweigt als Amylopektin.

Signup and view all the flashcards

Strukturpolysaccharide (Cellulose)

Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände, besteht aus 1->4-glykosidisch verknüpften beta-D-Glucose-Einheiten, die in gestreckter Konformation vorliegen.

Signup and view all the flashcards

Triacylglycerol

Fettmolekül, bestehend aus einem Glycerolmolekül und drei Fettsäureresten, die über Esterbindungen verbunden sind.

Signup and view all the flashcards

Steroide

Lipidgruppe mit vier kondensierten Ringen (Grundkörper: Steran).

Signup and view all the flashcards

Cholesterin

Wichtiges Steroid, Bestandteil tierischer Zellmembranen, Vorstufe für viele Steroide.

Signup and view all the flashcards

Zwitterionen von Aminosäuren

Aminosäuren liegen unter physiologischen Bedingungen als positiv und negativ geladen vor (Zwitterion).

Signup and view all the flashcards

Alpha-Aminosäuren

Alle proteinogenen Aminosäuren sind Alpha-Aminosäuren.

Signup and view all the flashcards

Chirale Aminosäuren (außer Glycin)

Die meisten Aminosäuren außer Glycin haben ein asymmetrisches Kohlenstoffatom und kommen in zwei spiegelbildlichen Formen (Enantiomeren) vor.

Signup and view all the flashcards

Peptidbindung

Eine Peptidbindung entsteht durch Kondensation der Carboxylgruppe einer Aminosäure mit der Aminogruppe einer anderen.

Signup and view all the flashcards

Richtung Polypeptidkette

Polypeptidketten haben einen Richtungssinn: N-Terminus zu C-Terminus.

Signup and view all the flashcards

Nukleosid

Eine stickstoffhaltige Base plus Pentose ergibt ein Nukleosid.

Signup and view all the flashcards

Purinbasen

Adenin und Guanin sind Purinbasen, bestehen aus zwei Ringen.

Signup and view all the flashcards

Phosphodiesterbindungen in Nukleinsäuren

Nukleotide sind über Phosphodiesterbindungen verknüpft.

Signup and view all the flashcards

Zellfraktionierung

Ein Verfahren, bei dem Zellen aufgebrochen und ihre Bestandteile durch Zentrifugation getrennt werden.

Signup and view all the flashcards

Differenzielle Zentrifugation

Eine Methode zur Trennung von Zellorganellen oder Makromolekülen basierend auf ihrer Größe und Dichte.

Signup and view all the flashcards

Dichtegradientenzentrifugation

Eine Methode, um Zellorganellen oder Makromoleküle basierend auf ihrer Dichte zu trennen, indem sie in einem Dichtegradienten zentrifugiert werden.

Signup and view all the flashcards

Kernhülle

Eine Doppelmembran, die den Zellkern umschließt und aus zwei Membranen mit einem perinucleären Raum besteht.

Signup and view all the flashcards

Kernporenkomplex

Strukturen in der Kernhülle, die den Transport von Molekülen zwischen dem Zellkern und dem Cytoplasma kontrollieren.

Signup and view all the flashcards

Ribosomen

Katalytische Maschinen, die Proteine aus Aminosäuren zusammensetzen.

Signup and view all the flashcards

ER (Endoplasmatisches Retikulum)

Ein Netzwerk von Membranen im Cytoplasma, das eine Rolle bei der Proteinbiosynthese und anderen Zellprozessen spielt.

Signup and view all the flashcards

Rauhes ER

Ein Teil des ER, der mit Ribosomen bedeckt ist, und an der Proteinbiosynthese beteiligt ist.

Signup and view all the flashcards

G-Actin

Ein globuläres Actin-Monomer, das eine Bindungsstelle für ATP besitzt. Es bildet die einzelnen Untereinheiten der Actinfilamente.

Signup and view all the flashcards

F-Actin

Filamentäres Actin, das durch Polymerisierung von G-Actin unter ATP-Spaltung entsteht. Es bildet einen Doppelstrang mit struktureller Polarität.

Signup and view all the flashcards

Actinfilamente

Filamentäre Strukturen, die durch Polymerisation von G-Actin unter ATP-Spaltung gebildet werden. Sie bestehen aus zwei miteinander verbundenen Ketten von Actin-Monomeren.

Signup and view all the flashcards

Cytoplasmaströmung

Die Bewegung des Cytoplasmas in einer Zelle, die durch ein Netzwerk aus Actinfilamenten verursacht wird. Diese Bewegung ermöglicht den Transport von Stoffen innerhalb der Zelle.

Signup and view all the flashcards

Fimbrin

Ein Protein, das Actinfilamente in paralleler Anordnung bündelt. Es hat zwei Bindungsdomänen für Actin, die nahe beieinander liegen.

Signup and view all the flashcards

Villin

Ein Protein, das Actinfilamente in Mikrovilli bündelt. Es hat zwei Actin-Bindungsdomänen, die nahe beieinander liegen.

Signup and view all the flashcards

Alpha-Actinin

Ein Protein, das Actinfilamente in kontraktilen Bündeln bündelt. Es besitzt zwei Actin-Bindungsdomänen, die weiter voneinander entfernt sind.

Signup and view all the flashcards

Filamine

Proteine, die Actinfilamente in einem Winkel zueinander vernetzen und so ein Netzwerk bilden. Sie besitzen Actin-Bindungsdomänen, die durch lange, gebogene Stücke miteinander verbunden sind.

Signup and view all the flashcards

Actin-Monomere

Einzelne Untereinheiten des Proteins Actin, die sich zu Filamenten (F-Actin) zusammenlagern können.

Signup and view all the flashcards

Cofilin

Ein Protein, das an Aktinfilamente bindet und sie deformiert, was zu einem Abbau der Filamente führen kann.

Signup and view all the flashcards

Profilin

Dieses Protein fördert die Polymerisation von Actin, indem es die Bindung von Actinmonomeren an das Plus-Ende eines Filaments unterstützt.

Signup and view all the flashcards

Thymosin

Ein Protein, das die Polymerisation von Actin hemmt, indem es an Actin-Monomere bindet und so deren Verfügbarkeit für den Polymerisationsvorgang verringert.

Signup and view all the flashcards

Tretmühlen-Mechanismus

Dieser Mechanismus beschreibt die dynamische Instabilität von Aktinfilamenten: Es findet eine ständige Polymerisation am Plus-Ende und Depolymerisation am Minus-Ende statt.

Signup and view all the flashcards

ATP-Hydrolyse

Die Spaltung von ATP (Adenosintriphosphat) in ADP (Adenosindiphosphat) und ein freies Phosphat-Ion, die Energie freisetzt.

Signup and view all the flashcards

Myosin

Ein Motorprotein, das verwendet wird, um Aktinfilamente zu bewegen und Muskelkontraktionen zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Lysogener Zyklus

Ein Zyklus, bei dem das Phagen-Genom in das Bakterien-Genom integriert wird und als Prophage repliziert wird.

Signup and view all the flashcards

Lytischer Zyklus

Ein Zyklus, bei dem das Phagen-Genom die Wirtszelle dazu bringt, neue Phagen zu produzieren, die dann die Zelle zerstören und freigeben.

Signup and view all the flashcards

Horizontale Genaustausch

Der Austausch von genetischem Material zwischen verschiedenen Bakterien, nicht durch Zellteilung, sondern durch einen Bakteriophagen, der DNA-Fragmente mitnimmt.

Signup and view all the flashcards

Transduktion

Die Übertragung von bakteriellen Genen durch einen Bakteriophagen.

Signup and view all the flashcards

Mikroorganismen

Lebewesen, die für das bloße Auge unsichtbar sind, weil sie zu klein sind (z.B. Bakterien, Archaeen, Protozoen, Pilze, Algen).

Signup and view all the flashcards

Viren (in Bezug auf Lebewesen)

Viren sind keine echten Lebewesen, sondern bestehen aus Nukleoproteinkomplexen (DNA oder RNA) mit oder ohne Lipidmembran.

Signup and view all the flashcards

Gram-Färbung

Eine Färbemethode, um Bakterien in zwei Gruppen zu unterscheiden: gram-positive und gram-negative.

Signup and view all the flashcards

Kommensalen

Nicht-pathogene Bakterien, die im menschlichen Körper leben und dessen Gesundheit fördern.

Signup and view all the flashcards

Endosymbiotenhypothese

Die Hypothese, dass Mitochondrien und Chloroplasten ursprünglich unabhängige prokaryotische Zellen waren, die von größeren eukaryotischen Zellen aufgenommenwurden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Keine Informationen vorhanden. Bitte geben Sie den Text oder die Fragen an, für die Sie Notizen benötigen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

BMZ Zusammenfassung PDF

More Like This

Untitled Quiz
6 questions

Untitled Quiz

AdoredHealing avatar
AdoredHealing
Untitled Quiz
55 questions

Untitled Quiz

StatuesquePrimrose avatar
StatuesquePrimrose
Untitled Quiz
18 questions

Untitled Quiz

RighteousIguana avatar
RighteousIguana
Untitled Quiz
50 questions

Untitled Quiz

JoyousSulfur avatar
JoyousSulfur
Use Quizgecko on...
Browser
Browser