Krankenhaushygiene 1. Semester WS 2024/25 PDF
Document Details
Uploaded by ImportantPluto253
Fachhochschule Wiener Neustadt
2024
HFK H. Kasteiner, HFK V. Doppelreiter, Mag. Ulrike Schmid
Tags
Summary
This document is lecture notes on hospital hygiene for a first semester professional course at Fachhochschule Wiener Neustadt. The notes cover topics like biological working materials, patient and employee protection, cleaning procedures, disinfection methods, surgical hygiene and more.
Full Transcript
Krankenhaushygiene ILV im 1. Semester 2024/25 9 LE Mikrobiologie Dr. Schlager; 10 LE Krankenhaushygiene Schmid; 4 LE praktische Übungen Schmid Zwei Teilprüfungen Fachhochschule Wiener Neustadt, Radiologietechnologie Skriptum zur ILV erstellt von HFK H. Kasteiner, korrigiert von HFK V. Doppelreiter...
Krankenhaushygiene ILV im 1. Semester 2024/25 9 LE Mikrobiologie Dr. Schlager; 10 LE Krankenhaushygiene Schmid; 4 LE praktische Übungen Schmid Zwei Teilprüfungen Fachhochschule Wiener Neustadt, Radiologietechnologie Skriptum zur ILV erstellt von HFK H. Kasteiner, korrigiert von HFK V. Doppelreiter laufend überarbeitet von Mag. Ulrike Schmid Inhalt Krankenhaushygiene....................................................................................................... 0 1. KRANKENHAUSHYGIENE............................................................................................ 2 1.1 Biologische Arbeitsstoffe................................................................................................. 2 1.2 Aufgaben der Krankenhaushygiene................................................................................. 4 1.3 Aufgaben des Hygieneteams............................................................................................ 4 1.4 Hygienekontaktpersonen.................................................................................................. 6 1.5 Instrumente der Krankenhaushygiene.............................................................................. 7 1.6 Begriffserklärungen.......................................................................................................... 7 2. KRANKENHAUSINFEKTIONEN................................................................................... 8 2.1 Infektionsmodell............................................................................................................. 10 2.2 Infektionsquellen............................................................................................................ 10 2.3 Infektionswege............................................................................................................... 12 2.3.1Direkte Übertragung................................................................................................. 12 2.3.2Indirekte Übertragung.............................................................................................. 12 2.4 Infektionsziele................................................................................................................ 13 3. REINIGUNG.................................................................................................................... 14 3.1 Reinigungsarten......................................................................................................... 14 3.1.1 Trockenreinigung................................................................................................ 14 3.1.2 Feuchtreinigung.................................................................................................. 14 3.1.3 Nassreinigung..................................................................................................... 14 3.2 Reinigungsutensilien (Tücher, Mop, Eimer).................................................................. 15 3.3 Reinigungsverfahren...................................................................................................... 15 4. VERSORGUNG – ENTSORGUNG............................................................................... 16 5. DESINFEKTIONSVERFAHREN................................................................................... 17 5.1 PHYSIKALISCHE DESINFEKTIONSVERFAHREN................................................ 17 Thermische Desinfektionsverfahren.................................................................................... 17 5.2 CHEMISCHE DESINFEKTIONSVERFAHREN......................................................... 18 5.2.1Anforderungen an das Desinfektionsmittel.............................................................. 20 5.2.2Sachgemäße Anwendung von Desinfektionsmitteln................................................ 20 5.3 FLÄCHENDESINFEKTION......................................................................................... 20 5.4 Chemische DESINFEKTION VON INSTRUMENTEN.............................................. 23 5.5 HAUTDESINFEKTION................................................................................................ 24 5.6 SCHLEIMHAUTDESINFEKTION/WUNDANTISEPTIKA....................................... 25 6. PERSÖNLICHE HYGIENE............................................................................................ 25 7. HÄNDEHYGIENE.......................................................................................................... 27 7.1 Ausstattung eines Waschplatzes..................................................................................... 28 7.2 Hygienisches Händewaschen......................................................................................... 28 7.3 Hygienische Händedesinfektion..................................................................................... 28 7.4 Tragen von Einmalhandschuhe...................................................................................... 29 7.5 Handpflege..................................................................................................................... 30 8. INFEKTIONEN durch multiantibiotikaresistente Bakterien............................................... 31 8.1Hygienemaßnahmen zur Vermeidung nosokomialer Infektionen am Beispiel von MRSA und ESBL............................................................................................................. 31 8.2 Beispiel eines Hygienestandards bei Röntgenaufnahmen oder sonographischen Untersuchungen im Isolationszimmer.................................................................................. 33 9. HYGIENEMAßNAHMEN IM OPERATIONSSAAL........................................................ 34 10 LITERATURVERZEICHNIS......................................................................................... 36 1 1. KRANKENHAUSHYGIENE Hygieia: griechische Göttin der Gesundheit Definition: Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Menschen und der Umwelt zu dienen. Krankenhaushygiene dient speziell der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Personals sowie der Förderung der Genesung der PatientInnen. Hygiene bedeutet also Prophylaxe, nicht Therapie! Schutz der Beschäftigten: Vermeidung von Infektionen durch Keime, die durch den Patienten und Gegenstände, die am Patienten benutzt wurden, auf das Personal übertragbar sind. Schutz der PatientInnen: Vermeidung von Infektionen durch Keime, die über das Personal, Besucher, Mitpatienten direkt oder über Gegenstände auf den Patienten übertragen werden können. Dieser Schutz der ArbeitnehmerInnen findet sich auch im entsprechenden Gesetz nach § 41 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz über biologische Arbeitsstoffe (Arbeitsinspektion entnommen am 19.11.2018): 1.1 Biologische Arbeitsstoffe Biologische Arbeitsstoffe können einzellige oder mehrzellige Organismen sein. Welche biologischen Arbeitsstoffe gibt es? 1. Mikroorganismen wie Bakterien (z.B. Staphylokokken, Streptokokken, Tuberkulose-Erreger..) Viren (z.B. Hepatitisviren, Herpesviren) Humanendoparasiten (z.B. Malaria-Erreger) Pilze (z.B. Schimmelpilze) 2. Zellkulturen Künstliche Züchtung/Vermehrung von Zellen 3. Parasiten z.B. Band- und Spulwürmer 4. Unkonventionelle Agenzien z.B. Erreger der Rinderseuche BSE Keine biologischen Arbeitsstoffe sind Tiere (ausgenommen Endoparasiten) und Pflanzen, organische Stäube (Holzstäube, Futtermittelstäube), Ektoparasiten wie Milben und Zecken, freie Nucleinsäuren und Plasmide (Bestandteile von Zellkernen), Stoffwechselprodukte sowie 2 sonstige Produkte pflanzlichen oder tierischen Ursprungs (Tierhaare, Federn, Lebensmittel und -bestandteile). Warum sind biologische Arbeitsstoffe gefährlich? Von Mikroorganismen (auch genetisch veränderten), Zellkulturen und unkonventionellen Agenzien können Infektionskrankheiten, Allergien oder durch deren Produkte und bei Einwirkungen entstandene schädigende Stoffe (z.B. Endotoxine) Krankheiten hervorgerufen werden. Aufgrund des Infektionsrisikos werden vier Risikogruppen unterschieden: Stoffe der Risikogruppe 1 rufen im Allgemeinen beim Menschen keine Krankheiten hervor Beispiele: Methanbakterien, Bifidobakterien in der Molkerei, Essigsäurebakterien. Stoffe der Risikogruppe 2 können beim Menschen Krankheiten hervorrufen und eine Gefahr für ArbeitnehmerInnen darstellen. Beispiele: Legionellen, Tetanuserreger, Polioviren Stoffe der Risikogruppe 3 können beim Menschen schwere Krankheiten hervorrufen und eine ernste Gefahr für ArbeitnehmerInnen darstellen Beispiele: Milzbranderreger, Tuberkuloseerreger, AIDS-Erreger, SARS-CoV-2 Stoffe der Risikogruppe 4 können beim Menschen schwere Krankheiten hervorrufen und eine ernste Gefahr für ArbeitnehmerInnen darstellen. Die Gefahr einer Verbreitung in der Bevölkerung ist groß, normalerweise ist eine wirksame Vorbeugung oder Behandlung nicht möglich. Beispiele: Ebola-Viren, Lassa-Viren ArbeitgeberInnen haben die biologischen Arbeitsstoffe entsprechend ihrem Infektionspotential einer der Risikogruppen zuzuordnen. § 40 Abs. 4 ASchG Wie erfolgt die Aufnahme biologischer Arbeitsstoffe? über die Atemwege über die Haut und Schleimhäute über den Verdauungstrakt Wann gilt die Verordnung biologische Arbeitsstoffe? Die Verordnung über biologische Arbeitsstoffe ist nur anwendbar, wenn ArbeitnehmerInnen mit Stoffen oder an Einrichtungen tätig werden müssen, die biologische Arbeitsstoffe enthalten könnten. Die Feststellung, ob eine Verwendung biologischer Arbeitsstoffe erfolgt, ist in der Ermittlung und Beurteilung der Gefahren nach § 41 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz zu treffen. Bei beabsichtigter Verwendung ist die Verwendung des biologischen Arbeitsstoffes der eigentliche Zweck der Tätigkeit (z.B. in Forschungslabors). Bei unbeabsichtigter Verwendung ist der Kontakt mit den biologischen Arbeitsstoffen ein Nebeneffekt der eigentlich im Vordergrund stehenden Aufgaben (z.B. in der Abfallwirtschaft oder im Gesundheitswesen). Die Krankenhaushygiene beschäftigt sich mit der gesamten Ver-und Entsorgungslogistik eines Krankenhauses z.B.: Personal, Patienten, Verbrauchsgüter (Lebensmittel), Pflegeutensilien, techn. Geräte, Medikamente, Einmalartikel, Wasser, spezifische Krankenhausabfälle, Abwasser, … 3 1.2 Aufgaben der Krankenhaushygiene Die Aufgaben werden vom Krankenhaushygieneteam koordiniert und die Durchführung kontrolliert. Auszug aus dem Bundesgesetzblatt, ausgegeben am 26. November 1993§ 8a: Abs. 1: Für jede Krankenanstalt ist ein Facharzt für Hygiene (Krankenhaushygieniker) oder ein sonst fachlich geeigneter, zur selbständigen Berufsausübung berechtigter Arzt (Hygienebeauftragter) zur Wahrung der Belange der Hygiene (Diplom Krankenhaushygiene der Ärztekammer) zu bestellen. Das zeitliche Ausmaß der Beschäftigung hat sich nach der Größe und dem Leistungsangebot der Krankenanstalt zu reichten. Abs. 2: In bettenführenden Krankenanstalten ist zur Unterstützung des Krankenhaushygienikers oder Hygienebeauftragten mindestens eine qualifizierte Person des Krankenpflegefachdienstes (mit Sonderausbildung) als Hygienefachkraft zu bestellen. Diese hat ihre Tätigkeit in Krankenanstalten, deren Größe dies erfordert, hauptberuflich auszuüben. Abs. 3: In bettenführenden Krankenanstalten ist ein Hygieneteam zu bilden, dem der Krankenhaushygieniker bzw. der Hygienebeauftragte, die Hygienefachkraft und weitere für Belange der Hygiene bestellte Angehörige des ärztlichen und nichtärztlichen Dienstes der Krankenanstalt angehören. In der Praxis wird in Krankenhäusern mit mehr als 300 Betten die Tätigkeit des Hygieneteams hauptberuflich durchgeführt. Abs. 4: Zu den Aufgaben des Hygieneteams gehören alle Maßnahmen, die der Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen in Krankenanstalten und der Gesunderhaltung dienen. Zur Durchführung dieser Aufgaben hat das Hygieneteam einen Hygieneplan zu erstellen. Das Hygieneteam ist auch bei allen Planungen für Neu-, Zu- und Umbauten und bei der Anschaffung von Geräten und Gütern, durch die eine Infektionsgefahr entstehen kann, beizuziehen. Das Hygieneteam hat darüber hinaus alle für die Wahrung der Hygiene wichtigen Angelegenheiten zu beraten und Beschlüsse zu fassen. Diese sind schriftlich an den für die Umsetzung Verantwortlichen, wie ärztlicher Leiter der Krankenanstalt oder Verwalter, weiterzuleiten. 1.3 Aufgaben des Hygieneteams Infektionsüberwachung – Erfassung/Dokumentation Rasches Anstellen von Nachforschungen bei Häufungen von Infektionen Ausarbeiten von Richtlinien (Hygienepläne) im Zusammenhang mit hygienerelevanten ärztlichen, pflegerischen und technischen Tätigkeiten Kontrolle der Einhaltung Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildung Begehung von Stationen Mitarbeit bei der Erstellung von Antibiotika Richtlinien 4 Mitentscheiden bei der Anschaffung von hygienerelevanten Geräten, Einmalartikeln, Desinfektionsmitteln, etc. Gezielte mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen Zusammenarbeit mit dem mikrobiologischen Labor Zusammenarbeit mit dem technischen Dienst – RLT, Entsorgung, etc. Bearbeitung von Unterlagen bei Neu-, Zu und Umbauten Eine gute Kommunikation - auch mit der kollegialen Führung - und wechselseitige Information ist für eine effektive Hygienearbeit unerlässlich. Beispiele: Regelmäßiger Kontakt zu Stationen über Hygienekontaktpersonen Mitwirkung in der Qualitätssicherungskommission Relevante Informationen werden in Form von Gesprächen, Protokollen, Unterlagen und Befunden regelmäßig an das Hygieneteam weitergeleitet. 5 1.4 Hygienekontaktpersonen Zur Unterstützung des Hygieneteams sind Hygienekontaktpersonen in allen Krankenhausbereichen zu kooptieren. Besonders wichtig ist es, Kontaktpersonen aus allen relevanten Berufsgruppen zu implementieren. Für Krankenstationen sollten eine Pflegeperson und ein Arzt zur Verfügung stehen. In Bereichen ohne Pflegekräfte (z. B. Pathologie, Labor, Röntgen, Physiotherapie, Betriebsküche und Haustechnik) sollen Hygienekontaktpersonen festgelegt werden und regelmäßig in Sitzungen/Besprechungen der Hygieneteams eingebunden werden. Diese Kontaktpersonen nehmen eine Schlüsselfunktion ein, indem sie die Anliegen der Krankenhaushygiene im eigenen Arbeitsbereich vertreten und dadurch gleichzeitig als Multiplikatoren der Krankenhaushygiene in ihrem Bereich fungieren. Ihre Funktion und auch ihr Zeit- und Arbeitsaufwand soll seitens der Krankenhausleitung und der Bereichsleitung anerkannt sein. Die Bekanntgabe der jeweiligen Personen sowie von deren Aufgaben beispielsweise im Intranet, auf Informationstafeln oder in der Krankenhauszeitung stellen einen wichtigen Faktor zur Akzeptanz und Implementierung der Kontaktpersonen dar. Für Hygienekontaktpersonen ist ein österreichweiter Standard für eine Grundausbildung anzustreben. In einzelnen Bundesländern wurden dazu schon Vorschläge erarbeitet. Welche Voraussetzungen sollte eine Kontaktperson mitbringen? - Freiwilligkeit für die Ausübung der Funktion - Interesse für Krankenhaushygiene - Möglichkeit und Bereitwilligkeit zur Teilnahme an Kontaktpersonentreffen - Bereitschaft, als Ansprechpartner zu fungieren Mögliche Aufgaben einer Kontaktperson - Teilnahme an Kontaktpersonentreffen - Weitergabe von Informationen des Hygieneteams an die Mitarbeiter des jeweiligen Bereiches - Pflege und Betreuung der Hygienemappe des Bereiches - Ansprechpartner sein für hygienerelevante Probleme innerhalb der Station - Ansprechpartner und Schlüsselperson sein bei der Durchführung der Infektionserfassung Kontaktpersonentreffen In Form von regelmäßigen Treffen, die als Dienstzeit anerkannt werden sollen, werden die Kontaktpersonen betreut, geschult und informiert. Ziele der Treffen - Information über aktuelle Themen und Vorhaben des Hygieneteams - Möglichkeit zur Besprechung und Bearbeitung anstehender Hygieneprobleme - Fortbildung zu konkreten Hygienethemen - Überprüfung von einschlägigen Richtlinien, Standards und Empfehlungen auf Aktualität, Praxisrelevanz und Durchführbarkeit (ProHyg 2.0, 2014, S.136) 6 1.5 Instrumente der Krankenhaushygiene Hygieneplan Er umfasst die Struktur- und Prozesselemente für krankenhaushygienisch gute Leistungen, beschreibt die Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen und zielt auf hohe Ergebnisqualität. Er enthält Standardarbeitsanweisungen für alle relevanten Reinigungs-und Desinfektionsmaßnahmen (Hygiene-Verordnung 2014). Er beinhaltet konkret allgemeine hygienische Richtlinien (z.B. Händedesinfektion), Arbeitsanweisungen (SOPs) für medizinische und pflegerische Prozesse, Reinigungs- und Desinfektionspläne für relevante Geräte und Einrichtungen. Hygienemappe/Hygieneordner Diese Sammlung soll den Einrichtungen als leicht zu handhabendes Nachschlagewerk für Fragen der Krankenhaushygiene dienen. Es werden allgemeine hygienische und bereichsspezifische Richtlinien beschrieben. Bereichsspezifische Dokumente sind z. B. der stationsspezifische Reinigungs- und Desinfektionsplan, spezifische SOP, spezifische Strukturen (ProHyg 2.0, 2014, S.110 ff). Gesetzlich nicht definiert, aber in der Praxis möglich sind zusätzlich: Die Hygienekommission setzt sich aus den Personen des Hygieneteams und der kollegialen Führung zusammen, evtl. erweitert um Vertreter aus anderen Bereichen. Sie trägt die Letztverantwortung in allen relevanten Entscheidungen. Der Hygienebeirat steht dem Hygieneteam beratend und unterstützend zur Seite. Er besteht aus Vertretern aller Ebenen unterschiedlicher Berufe im Krankenhaus (Wiener WHO Modell entnommen am 9.11.1015). 1.6 Begriffserklärungen Reinigung: Schmutz abtragen und beseitigen Schmutz: auf Oberflächen von Medizinprodukten befindliche, unerwünschte Ablagerungen, die sich durch Klebrigkeit und Konsistenz der Reinigung widersetzen, Funktionsbeeinträchtigungen verursachen können und mögliche Träger von Infektionserregern sind. Desinfektion: gezieltes Abtöten von Mikroorganismen, um den Gegenstand in einen Zustand zu versetzen, in der er nicht mehr infizieren kann. Sterilisation: Vorgang, der Gegenstände mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (106) in einen keimfreien Zustand versetzt. Keimfreiheit, Sterilität: Freisein von Mikroorganismen jeder Art (auch und insbesondere von Bakteriensporen) mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 1:1,000.000. Kontamination: einen Gegenstand mit Krankheitserregern belasten Dekontamination: Beseitigung einer vorhandenen mikrobiellen Kontamination im Sinne einer Desinfektion zum Zwecke des Personalschutzes. Asepsis: Verfahren, bei dem keine Keime übertragen werden. Antisepsis: Verfahren, bei dem Keime am oder im Menschen bekämpft werden. 7 2. KRANKENHAUSINFEKTIONEN Krankenhausinfektionen (KI, synonym - nosokomiale oder krankenhausassoziierte oder Hospitalinfektionen; englisch - hospital acquired infections, healthcare-associated infections HAI) Definition: „Eine Infektion wird als nosokomial bezeichnet, wenn sie bei Aufnahme in das Krankenhaus weder vorhanden noch in der Inkubationsphase war“ (RKI, entnommen am 21.11.2017). Wenn die Inkubationszeit unbekannt ist, wird eine Infektion dann als nosokomial bezeichnet, wenn sie nach Aufnahme in das Krankenhaus auftritt. Alle anderen Infektionen, auf die diese Kriterien nicht zutreffen, werden als außerhalb des Krankenhauses erworbene („community acquired“) Infektionen bezeichnet. Im Gegensatz zu anderen Auffassungen treten wir für eine Definition ein, in der eine Krankenhausinfektion nur den Patienten betrifft, während Infektionen des medizinischen Personals in der Regel als Berufskrankheit aufzufassen sind, die entsprechend den gesetzlichen Regelungen auch entschädigungspflichtig sind. In den Industrieländern gibt es durchschnittlich 5 nosokomiale Infektionen pro 100 stationären Aufnahmen. Obwohl nur 5-10 % aller Krankenhauspatienten auf Intensivstationen behandelt werden, beträgt der Anteil an nosokomialen Infektionen der Intensivpatienten 25 % aller Krankenhausinfektionen (ProHyg 2.0, 2014, S.3). Zu den häufigsten nosokomialen Infektionen zählen: Harnwegsinfekte: Diese verlaufen meist symptomarm. Harnkatheter sind vor allem bei längerer Anwendungsdauer die wesentlichste Eintrittspforte für Keime einer nosokomialen Harnwegsinfektion. Lungenentzündung: Oft sind schwer kranke Patienten und Patientinnen betroffen. Die Sterblichkeit ist in der Folge erhöht. Besonders gefährdet für Pneumonien sind Personen mit künstlicher Beatmung an Intensivstationen. Wundinfektionen nach Operationen: Die Häufigkeit hängt u.a. von der Operationsdauer, Art der Operation sowie Schwere der Erkrankung ab. Das Risiko wird mittels „Wundkontaminationsklassen“ sowie dem sogenannten ASA-Score bestimmt. Sepsis („Blutvergiftung“): Eine nosokomiale Sepsis kann lebensbedrohend sein und zu Organversagen führen. Sie ist jedoch im Vergleich zu den oben genannten Infektionen wesentlich seltener (Gesundheitsministerium, entnommen am 7.12.2018). Die häufigsten Infektionen werden durch Bakterien verursacht, zur Therapie werden Antibiotika eingesetzt, diese werden zunehmend unwirksam aufgrund von Resistenzen gegen die Antibiotika. Die europäische Gesellschaft für Klinische Mikrobiologie und Infektiologie (ESCMID) schätzt, dass in der EU derzeit (2018) jährlich 25.000 Menschen an Infektionen mit 8 multiresistenten Keimen sterben. Die Kosten für die zusätzlich anfallende Versorgung der betroffenen PatientInnen und die damit verbundenen Produktivitätseinbußen werden auf jährlich 1,5 Milliarden Euro geschätzt. Laut Robert-Koch-Institut können folgende übergeordnete Ursachen für nosokomiale Infektionen unterschieden werden: Patientenfaktoren: Krankheitsbedingt geschwächt steigt das Risiko, nosokomiale Infektionen zu entwickeln (vor allem im Alter und bei Immunschwäche). Mikrobiologische Faktoren: Die Infektionswahrscheinlichkeit und -gefährlichkeit ist vom Erreger abhängig. Umweltfaktoren: Krankenhäuser schaffen unter Umständen sehr förderliche Bedingungen für die Ausbreitung von Erregern (z.B. räumliche Nähe der Patientinnen/Patienten untereinander, mangelnde Händehygiene). Technische Faktoren: Medizintechnische Hilfsmittel können Infektionen begünstigen. Menschliche Faktoren: Arbeitsumstände in Einrichtungen zur Krankenbehandlung, z.B. Zeitmangel, können Hygienefaktoren negativ beeinflussen (Gesundheitsministerium, entnommen am 7.12.2018). Gefährlichkeit: Die direkten Folgen von Infektionen für den Patienten werden zwar nicht umfassend, aber am eindeutigsten mit dem Parameter des Sterberisikos charakterisiert. Dieses ist aufgrund von Schätzungen doppelt so hoch wie das der übrigen Patientenpopulation. In einer Analyse von Sektionsberichten einer Universitätsklinik wurde festgestellt, dass bei 7,4% aller Autopsien eine Krankenhausinfektion als direkte Todesursache und in weiteren 6,3% als zumindest mitverantwortlich am Tod des Patienten angesehen werden müsste. Kosten: Die Kosten einer Krankenhausinfektion setzen sich zusammen aus: Kosten für das Krankenhaus: Kosten die wegen des längeren Aufenthaltes anfallen, zusätzliche Kosten für Diagnostik und Therapie der Infektion Kosten für die Nachsorge: ev. neue Hospitalisierung, Kosten für die Betreuung in der Ambulanz, Medikamente, ev. Rehabilitation Sozialkosten: verlorene Arbeitstage, Lohnkompensation oder – für nicht erwerbsfähige Patienten – Zeit verringerter Aktivität 9 2.1 Infektionsmodell Erreger Vermehrt sich in/geht aus von einer Infektionsquelle belebt/unbelebt Direkte Übertragung (Kontakt, Tröpfchen) Indirekte Übertragung (Hände, Kleidung, Speisen, Pharmazeutika, Kosmetika, Luft) Infektionsziel Erreger von Krankenhausinfektionen entstammen meist der normalen Besiedelungsflora des Menschen; sind nur bei gesenkter Resistenz pathogen Krankenhausinfektionen entstehen vor allem auf zwei Wegen: endogen durch Keime der patienteneigenen Flora exogen durch Keime aus der Umwelt des Patienten Infektionsziel = infektionsanfälliger als der Gesunde 2.2 Infektionsquellen Endogenes Reservoir Exogenes Reservoir Patient selbst Ursache außerhalb/ Umgebung [Darm, Vagina, Haut, Infektionsherde] (Endogen = 40 – 50%) 10 BELEBTE INFEKTIONSQUELLEN UNBELEBTE INFEKTIONSQUELLEN häufig Patient selbst wässrige Lösungen (Infusionen, Inhalatoren) anderer Patient Speisen stationseigenes Personal Kosmetika stationsfremdes Personal Desinfektionsmittel Besucher: viraler respiratorischer Infekt Warmwasser Kinderinfektionskrankheiten Trinkwasser selten Die wichtigste belebte Infektionsquelle für sich und andere ist der Patient mit seinen Keimreservoiren. Das Krankenhauspersonal kann in der Regel nur dann als Infektionsquelle fungieren, wenn es selbst erkrankt (z.B. chirurgischer Tätiger mit Nagelbettentzündung, Pflegepersonal mit Streptokokkenangina, Personal mit offener Lungentuberkulose) oder ausscheidende Träger von Krankheitserregern ist (z.B. S. aureus im Nasenvestibulum von Arzt oder Pflegepersonen, Salmonellen beim Küchenpersonal). Krankenhausfremde Personen kommen in Endemiezeiten für die Einschleppung von viralen respiratorischen Infekten und im Falle von Kindern für die Kinderinfektionskrankheiten in Frage. Unbelebte Infektionsquellen: von sehr großer Bedeutung sind wässrige Lösungen, die in und am Patienten angewandt werden z.B. angestochene Durchstichfläschchen wie Kontrastmittel sind ohne Konservierungsmittel; Infusionen, Augentropfen, Spülflüssigkeiten sowie das Wasser für die Atemluftbefeuchtung. In diesen Lösungen können sich Bakterien und Pilze nach Lagerung bei Zimmertemperatur während weniger Stunden rasch vermehren. 11 2.3 Infektionswege - Patient ist seine eigene Infektionsquelle - endogen – hämatogen, lymphogen, kanalikulär - Schmierkontakte an infektionsanfälligen Stellen - Übertragung von exogenen Infektionsquellen - durch direkten Kontakt – Quelle/Ziel - durch indirekte Übertragung über ein Vehikel Wenn der Patient als seine eigene Infektionsquelle fungiert, werden Erreger entweder endogen (hämatogen, lymphogen, kanalikulär) oder durch Schmierkontakte (Autoinfektion) an infektionsanfällige Stellen (z.B. Wunden) verbracht. An letzterem Übertragungsmodus ist vielfach das Personal beteiligt, wenn es medizinische und pflegerische Maßnahmen nicht mit ausreichendem technischem Können oder der nötigen Sorgfalt durchführt. 2.3.1Direkte Übertragung Eine Möglichkeit der Übertragung von exogenen Infektionsquellen besteht direkt durch Kontakt der Infektionsquelle mit dem Infektionsziel oder durch „infektiöse“ Tröpfchen. - OP-Personal oder operierender Arzt mit eitriger Fingerwunde - die keimhaltige Infusionslösung - das mit Streptokokkenangina assistierende OP-Personal, - das Aerosol eines kontaminierten Atemluftbefeuchters. 2.3.2Indirekte Übertragung Unter den zahlreichen, im Krankenhaus möglichen Keimvehikeln sind die Hände des Personals wegen der häufigen und intensiven Patientenkontakte die wirkungsvollsten Keimvehikel, was die Bedeutung der Händehygiene als infektionsprophylaktische Maßnahme unterstreicht. Ähnlich häufig haben Teile der Berufsbekleidung (Bauchgegend, Ärmel) Patientenkontakt, woraus für Risikobereiche die Forderungen nach patienten-bezogenen Schürzen, kurzärmeliger Berufskleidung oder steriler Schutzkleidung resultiert. Die Hände des medizinischen Personals sind die wirkungsvollsten Überträger von Krankenhausinfektionen. 12 Nur unter speziellen Umständen können patientenferne kontaminierte Oberflächen dem Patienten gefährlich werden, vor allem dann, wenn sie Umschlagsplatz zu anderen Vehikeln sind, die dann Patientenkontakt haben. Vehikel für Erreger von Krankenhausinfektionen Hände WICHTIG Berufskleidung (Magengegend, Ärmel) Gegenstände und Medien mit Kontakt zu Wunden und physiologisch sterilen Körperstellen oder -höhlen (z.B. Katheter, Instrumente, …) Gegenstände mit Patientenkontakt an weniger infektgefährdeten Stellen (z.B. Leibschüssel, Stethoskop, Blutdruckmanschette, Bücher) Staub Luft Patientenferne Oberflächen (z.B. Möbel, Zimmerwände, Fußboden) UNWICHTIG 2.4 Infektionsziele Das Infektionsziel des Erregers von Krankenhausinfektionen ist im Wesentlichen der Patient. Es ist eine Frage der Definition, ob im Krankenhaus bei Ausübung des Berufes erworbene Infektionen des Personals auch als Krankenhausinfektionen gewertet werden oder nicht. Sicherlich handelt es sich dabei aber um eine Berufskrankheit. Krankenhausinfektionen werden oft durch Mikroorganismen hervorgerufen, die dem Gesunden kaum gefährlich werden, ja oft sogar als Kommensalen (lat. Commensalis, Tischgenosse) mit ihm zusammenleben. Das heißt also, dass solche Mikroorganismen nur im Zusammenwirken mit der Abwehrschwäche des Patienten pathogen werden. 13 3. REINIGUNG Eine sachgemäße Reinigung erzielt einen hohen Sauberkeitsgrad, eine Reduktion der Keimzahlen (50 – 90%) und eine Pflege der behandelten Objekte (Flächen, Gegenstände). Die Keimreduktion wird durch Keimentfernung erreicht → keine Keimabtötung. 3.1 Reinigungsarten 3.1.1 Trockenreinigung Kehren, Bürsten, „Abstauben“ sind im Krankenhaus wegen Staub (Keim) aufwirbeln nicht gestattet. Sauggeräte sind bei besonderer Ausstattung (keimdichte Abluftfilter bzw. zentrale Absaugung) und guter Wartung hygienisch einwandfrei. 3.1.2 Feuchtreinigung kann im Rahmen der laufenden Reinigung eingesetzt werden. „Nebelfeuchte“ Wischtücher oder imprägnierte Einmal-Tücher erreichen einen guten Reinigungseffekt. Vorteile: einfache Handhabung, große Flächenleistung, geringe Sachkosten Nachteile: bei grober Verschmutzung nicht anwendbar 3.1.3 Nassreinigung Die manuelle Nassreinigung wird im Krankenhaus mit Hilfsmitteln durchgeführt, die besonders auf die Reinhaltung der Lappen (Wischer, Mop) und der Reinigungslösung abzielen. Das Prinzip besteht darin, dass mit einem Reinigungs- oder Desinfektionslösungsbehälter und einer Vielzahl von Lappen, Fransenbezügen oder Pads gearbeitet wird. Diese liegen frisch gewaschen und trocken auf dem Reinigungswagen bereit. Sie werden jeweils nur einmal und nur für eine begrenzte Fläche verwendet und dann in einem mitgeführten Sack oder Behälter gesammelt, um nach Arbeitsende in einer Waschmaschine mit Kochprogramm gewaschen und thermisch desinfiziert zu werden. Alle für die Fußbodenreinigung nötigen Hilfsmittel (reine Lappen, Halter, Behälter mit Reinigungslösung, Sammelbehälter für gebrauchte Lappen, zusätzliches Zubehör) werden auf einem gut durchdachten Wagen übersichtlich und griffbereit mitgeführt. Dadurch ist nicht nur hygienisches, sondern auch ergonomisches und wirtschaftliches Arbeiten begünstigt. Die früher propagierte 2-Eimer Methode wurde durch dieses neue Verfahren abgelöst, weil die Trennung von Rein und Unrein damit wesentlich zuverlässiger gewährleistet ist. 14 Maschinelle Verfahren der Nassreinigung: die Lösung wird verteilt und der Boden gescheuert, gleich anschließend wird die schmutztragende Reinigungslösung vom Boden abgesaugt. Nachteile: Lärmbelästigung sowie die manchmal schwierige Reinigung und Desinfektion der Wischgeräte. Im Krankenhaus sollen diese Verfahren nur in Bereichen ohne Infektionsrisiko verwendet werden. „High Speed-Methode“ und „Cleaner-Verfahren“: mit speziell ausgestatteten Reinigungsmaschinen für größere Flächenleistung, vor allem bei der Grundreinigung. Beim Cleaner-Verfahren werden Verschmutzungen chemisch durch Aufsprühen eines Reinigungsmittels gelöst. Die besprühte Fläche wird dann maschinell mit einer Reinigungsmatte bearbeitet, wobei der Schmutz in die Matte aufgenommen wird. 3.2 Reinigungsutensilien (Tücher, Mop, Eimer) Textile Reinigungsutensilien werden nach dem Arbeitsgang (mindestens täglich) zur Wäsche gegeben (thermische Desinfektion oder chemothermisches Waschprogramm). Eimer, Gefäße werden gereinigt, desinfiziert und trocken aufbewahrt. Decken und Wände im medizinisch genutzten Bereich des Krankenhauses sollen glatt, abwaschbar und auch desinfizierbar sein. Außerdem ist auf intakte Oberflächen zu achten, da es an beschädigten Stellen zur Wasserkondensation mit Keimvermehrung kommen kann. Eine periodische Reinigung von Wänden und Decken in Griffhöhe sowie die umgehende Beseitigung sichtbarer Verschmutzungen ist daher völlig ausreichend. Eine Desinfektion ist nur bei Kontamination mit infektiösen Sekreten oder Exkreten, ev. auch im Rahmen einer Schlussdesinfektion (z.B. nach Staphylokokkeninfektionen), erforderlich. Routinemäßig ist eine gut durchgeführte Reinigung des Fußbodens ohne zusätzliche Desinfektion praktisch ausreichend. Auf eine gezielte Desinfektion unmittelbar nach Kontamination durch infektiöses Material wie Stuhl, Urin, Sputum, Trachealsekret oder Blut sollte aber nicht verzichtet werden. 3.3 Reinigungsverfahren Grundreinigung: sie erfolgt in größeren Abständen Laufende Reinigung: erfolgt regelmäßig in kurzen Abständen 15 4. VERSORGUNG – ENTSORGUNG Grundsatz: bei der Versorgung und Entsorgung im Krankenhaus sollen Patient, Personal und Umwelt nicht gefährdet werden. Güter, mit denen der Patient im Krankenhaus in Berührung kommt, sollen für den Patienten keine Gefährdung (vor allem Infektionsgefahr) darstellen. Die Anforderungen sind je nach Bedarf und Anwendungsbereich unterschiedlich (rein, desinfiziert, steril). Abfall-Entsorgung Für die Entsorgung gebrauchter Güter im Krankenhaus gibt es eine ÖNORM S 2104 „Abfälle aus dem medizinischen Bereich“ des Bundesabfallwirschaftsplanes. In dieser Regelung wird u.a. auf die Fragen Einmalmaterial, Ausscheidung, infektiöse Abfälle, Recycling, Deponie eingegangen. Medizinische und andere Abfälle werden in fünf Kategorien unterteilt. Gefährlicher Spitalsabfall entspricht der Kategorie 1 und wird in schwarzen Tonnen entsorgt. Diese werden zur Verbrennung gebracht. Aufbereitung Ein Großteil von Gütern wird nach der Verwendung so aufbereitet, dass sie wieder verwendbar sind (z.B. Wäsche, Pflegebedarf, Apparate). Kreislauf der Wiederaufbereitung von Gütern: Gebrauchsgegenstände, die innerhalb des Pflegebereiches aufbereitet werden (Pflegeutensilien, Blumenvasen, Harnflaschen, Leibschüsseln…), durchlaufen meist nur den „kleinen Kreislauf“. Gebraucht (=Kontamination) Abtransport Antransport Reinigung + Desinfektion (= Dekontamination) Sortieren, Pflege Funktionsprüfung Lagerung Verpackung Sterilisation 16 Die beiden Grundkonzepte im Kreislauf der Wiederaufbereitung von Gütern: Gebrauch (Kontamination) – Reinigung und Desinfektion– Bereithalten (kleiner Kreislauf). Gilt vor allem für Pflegebehelfe, Apparate zur äußeren Anwendung. Gebrauch – Reinigung und Desinfektion - Verpackung und Sterilisation – Bereithalten (großer Kreislauf). Gilt für alle Gegenstände, die die Schutzfunktion des Körpers durchdringen bzw. für besonders infektionsgefährdete Patienten. In NÖ wird die Aufbereitung (Sterilisation) in den Logistikzentren durchgeführt und die benötigten Produkte werden in die Landeskliniken ausgeliefert. Ein weiterer wesentlicher Punkt im Aufbereitungskreislauf ist die Trennung von REIN/UNREIN bei den Arbeitsplätzen und den Arbeitsabläufen. 5. DESINFEKTIONSVERFAHREN Desinfektion ist die gezielte Reduktion der Anzahl bestimmter unerwünschter Mikroorganismen durch physikalische oder chemische Inaktivierung, so dass sie unter den gegebenen Umständen keine Schäden (Infektion, Verderbnis) mehr verursachen können. Auswahl der Desinfektionsverfahren: Es ist also unter Beachtung des Zieles der beabsichtigten Desinfektion das jeweils bestgeeignete Verfahren auszuwählen. Dabei richtet man sich nach dem Anwendungs- und dem Wirkungsbereich. Stets ist aber, wenn ein thermisches und ein chemisches Verfahren zur Verfügung stehen, dem thermischen Desinfektionsverfahren wegen der größeren Sicherheit seiner Wirkung der Vorzug zu geben. 5.1 PHYSIKALISCHE DESINFEKTIONSVERFAHREN Thermische Desinfektionsverfahren - Pasteurisieren: Erhitzen von Flüssigkeiten zur Inaktivierung von vegetativen Bakterien und Pilzen (zwischen 60-150°) z.B. Ultrahocherhitzen für Milchprodukte - Heißwasserspülen und - waschen von 85 – 95°C: Desinfektion in Geschirrspülmaschinen und Reinigungs-und Desinfektionsgeräten (RDG) und Wäschedesinfektion (Dienstkleidung wird meist in Kombination mit einem Desinfektionsmittel gewaschen = thermisch und chemisch desinfiziert) - Anwendung von UV-Strahlen: Wird hauptsächlich zur Trinkwasserdesinfektion verwendet. 17 In Niederösterreichs Krankenanstalten ist festgelegt, dass die Aufbereitung der anfallenden Wäsche ausschließlich in Wäschereien stattfinden darf, die ein Hygiene-Zertifikat vorweisen können, dass sie als „Krankenhauswäsche bearbeitender Betrieb“ auszeichnet. Dies gilt jedoch lediglich für Krankenanstalten, für Ordinationen ist in dieser Hinsicht nichts festgelegt. Mit diesen desinfizierenden (thermische Desinfektion mit 90° oder chemothermische d.h. bei 60° mit Desinfektionsmittel) Waschverfahren wird die Wäsche sauber und keimarm und soll auch so transportiert und gelagert werden. Viele Krankenanstalten nützen das System der Poolwäsche (Ausgabe der benötigten Kleidungsstücke nicht personenbezogen). In Ordinationen muss die Dienstwäsche und auch Leintücher thermisch desinfiziert werden, in der Praxis bedeutet dies die Verwendung eines 90°-Programmes der Waschmaschine (ev. mit desinfizierenden Zusätzen), wobei am besten nur die Dienstwäsche gemeinsam in der Ordination gewaschen wird, um Keimverschleppung zu vermeiden. Der Öffnungsbereich der Waschmaschine ist vor der Entnahme der Wäsche mittels Wischdesinfektion zu desinfizieren. Anschließend wird die Wäsche in einem Wäschetrockner getrocknet. Die Wäsche muss so versorgt werden, dass es zu keiner Rekontamination kommen kann. Das bedeutet in geschlossenen Garderobekästen ein Trennen von Privat-und Dienstkleidung und regelmäßige Desinfektion der Fächer! 5.2 CHEMISCHE DESINFEKTIONSVERFAHREN „Die chemische Wirkung von Desinfektionsmitteln beruht auf Zerstörung der Zellmembran, Unterbrechung der Stoffwechselvorgänge oder Gerinnung von Proteinen“ (Handl, 2012, S.105). Desinfektionsmittel haben unterschiedliche Wirkungsspektren: bakterizid (B) tuberkulozid (T) fungizid (F) sporozid (S) behüllte Viren (bV) unbehüllte Viren (uV) ALKOHOLE Vertreter: Ethanol, Propanol, Isopropanol Anwendungsbereich: Konzentration 50-80% für Hände- und Hautdesinfektion; in geringerer Konzentration auch für Flächen-und Instrumentendesinfektion Vorteile: viruzid, bakterizid, tuberkulozid, fungizid! schneller Wirkungseintritt – nass halten – verdunstet rasch! Nachteile: fehlende Sporozidie – Es ist zu sorgen, dass während des Gebrauchs keine Sporen (z.B. Staub) in den Alkohol oder die alkoholischen Präparate gelangen. Deshalb darf Alkohol auch nicht zur Aufbewahrung steriler Instrumente verwendet werden. Zur Flächendesinfektion, bes. in Form von Sprühpräparaten, sind diese Alkohole wegen der Brand- und Explosionsgefahr nicht geeignet. 18 ALDEHYDE Vertreter: Formaldehyd, Glutaraldehyd, Bernsteinsäurealdehyd Anwendungsbereich: Flächen- und Instrumentendesinfektion und besonders auch bei den chemothermischen Waschverfahren für Dienstkleidung und Bettwäsche Vorteile: großes Wirkungsspektrum; manche wirken auch gegen Sporen Nachteile: Haut- und Schleimhautreizung, gering toxisch PHENOLE Vertreter: Phenolderivate wie Chlorhexidin (Zahnmedizin) und Octenidin (z.B. Octenisept®) Anwendungsbereich: Schleimhäute und Wunden Nachteile: nicht sporizid OBERFLÄCHENAKTIVE VERBINDUNGEN Vertreter: Tenside, Quaternäre Ammoniumverbindung = Quats, QAV Anwendungsbereich: in Kombinationspräparaten zur Flächen-, Hände- und Hautdesinfektion Vorteile: gute Schmutzablösung, Fettlösung, geringe Toxizität (Küchenbereich), alkoholempfindliche Flächen wie Ultraschallsonden (Sani Cloth Active®) Wirksamkeit: bakterizid, fungizid, begrenzt viruzid HALOGENE Jod- und Chlorabspalter Chlor: Chlorgas zur Wasserdesinfektion (Bäder) Chlorabspalter: Chloramin, Hypochlorite zur Wasser- Wäschedesinfektion und Flächendesinfektion (Sanitär- und Küchenbereich – Haushaltsreiniger) Jod: als organische Jodverbindung Jodophore (PVP-Jod) zur Haut- und Schleimhautdesinfektion (z.B. Betaisadona oder Betaseptic®) METALLE Silber-, Kupfer- und Messingionen Anwendung: dünne Silberfolien auf großen Wundflächen, silberbeschichtete Katheter; Dienstkleidung und Sportkleidung mit Silberfäden durchzogen, Messing-oder Kupfertürgriffe SAUERSTOFFABSPALTER Peressigsäuren: Instrumentendesinfektion, Flächendesinfektion Vorteil: wirkt gegen Bakterien, Mykobakterien, Pilze, behüllte und unbehüllte Viren sowie Bakteriensporen Veraltet: Kaliumpermanganat und Wasserstoffsuperoxyd für Rachen- und Wunddesinfektion (0,5%-ige wässrige Lösung) 19 5.2.1Anforderungen an das Desinfektionsmittel rasche Wirkung Stabilität der Lösung wenig geruchsintensiv haut- und schleimhautfreundlich wasserlöslich mindertoxisch materialschonend (Kunststoffe werden ev. von Alkoholen angegriffen) BREITES Wirkungsspektrum Wirksamkeitsspektrum beachten: - bakteriozid, - virozid (wirksam gegen unverhüllte Viren z.B. Polio- oder Adenoviren, Rota- oder Noroviren) oder begrenzt virozid (wirksam gegen behüllte Viren – Ebola, SARS- Coronaviren, HBV, HCV, Influenzaviren), - sporizid, - fungizid. 5.2.2Sachgemäße Anwendung von Desinfektionsmitteln richtige Dosierung (Messbecher, Pumpe) – KEINE Schussmethode kein heißes Wasser verwenden (max. 25°c) Handschuhe verwenden für ausreichende Lüftung sorgen das richtige Präparat für jeweiligen Zweck Desinfektionsmittelkübel beschriften (Präparat, Dosierung) Putzutensilien (Mops etc.) rechtzeitig wechseln, täglich thermisch desinfizieren Lösungen rechtzeitig wechseln (in Abhängigkeit von der Schmutzbelastung) 5.3 FLÄCHENDESINFEKTION Darunter versteht man die Abtötung von Mikroorganismen auf Oberflächen durch chemische Mittel. Eine Desinfektion kann gleichzeitig mit der oder im Anschluss an die Reinigung durchgeführt werden. Die Überlebensfähigkeit der Erreger in der Umwelt, z. B. auf Geräte- oder Raumoberflächen, variiert stark in Abhängigkeit vom Erregertyp. Einige Keime, z.B. Tuberkulosebakterien, können bis zu mehreren Monaten auf Oberflächen überleben und Erregerreservoire ausbilden. Um dies zu verhindern, muss eine regelmäßige Flächendesinfektion mit geeigneten Flächendesinfektionsmitteln erfolgen. Während große Raumflächen wie Fußböden in der Regel vom Reinigungspersonal desinfiziert werden, müssen Instrumente und Geräte vom technischen Personal gereinigt werden. 20 Zu beachten bei der Flächendesinfektion: - Wischdesinfektion: kein Aufsprühen, besser dünnen Strahl aufspritzen und anschließend wischen. - Handschuhtragepflicht - Inkompatibilitäten mit anderen Substanzen: für eine desinfizierende Reinigung dürfen nicht beliebige Desinfektionsmittel mit Reinigungsmitteln kombiniert werden. - Offensichtlich belastete Desinfektionslösungen sofort ersetzen. - Alkohole sind gute und rasch wirkende Flächendesinfektionsmittel. Wegen der raschen Verdunstung ist zweimaliges Aufbringen empfehlenswert. Großflächige Anwendung scheidet wegen Brandgefahr aus (Alkohol-Luftgemische sind entzündlich!). - Auswahl eines geeigneten Flächendesinfektionsmittels: es sollen nur Desinfektionsmittel verwendet werden, deren Wirksamkeit durch unabhängige Gutachten bestätigt ist (ÖGHMP, DGHM, Robert Koch-Institut) - Exakte Dosierung von Flächendesinfektionsmitteln Grundsätzlich gilt: Grobe Verunreinigungen sind vor der Anwendung von Desinfektionsmittel zu beseitigen. Erst dann kann ein Desinfektionsmittel seine volle Wirksamkeit an der Oberfläche entfalten. Gleichzeitig muss aber die Vorreinigung so durchgeführt werden, dass es dabei nicht zur Verbreitung von Erregern kommt. Kein Desinfektionsverfahren wirkt augenblicklich. Die Einwirkzeiten wie sie im Desinfektionsplan aufgelistet sind, und die jeweiligen Konzentrationen der Desinfektionsmittel müssen eingehalten werden. Im klinischen Bereich wird immer nass/feucht gereinigt – die Verwendung von Staubtüchern oder ähnlichem ist nicht zulässig. Es dürfen ausschließlich Einmal- Wischtücher oder maschinell-thermisch aufbereitete und getrocknete Mehrwegtücher (nur in definierten Bereichen!) verwendet werden. „OneWay-Prinzip“: benutzte Tücher dürfen nicht wieder in die Desinfektionslösung getaucht werden. Desinfizierte Gegenstände und Flächen dürfen keinesfalls trocken nachgewischt werden. Wegen der höheren Verfahrenssicherheit sind maschinelle Reinigungs- und Desinfektionsverfahren generell manuellen Verfahren vorzuziehen. Desinfektionsmittelflaschen sind bei Nichtgebrauch unbedingt verschlossen aufzubewahren. Offene Flaschen begünstigen eine schnellere Verdampfung der Wirkstoffe, vor allem bei alkoholischen Desinfektionsmitteln. Bei Neuanbruch von Desinfektionsmittelflaschen ist das Anbruchs-Datum auf der Flasche zu vermerken, Herstellerangaben bezüglich Haltbarkeit nach Anbruch müssen beachtet werden. 21 Man unterscheidet bei der Flächendesinfektion wann, wie oft und was desinfiziert wird: Laufende Desinfektion: - verhindert die Verbreitung von Krankheitserregern während der Pflege und der Behandlung eines Patienten; - sie betrifft alle infektiösen Ausscheidungen des Patienten und alle Gegenstände, die Krankheitserreger tragen können. Gezielte Desinfektion: ist die sofortige Anwendung von Desinfektionsverfahren (meist chem. Desinfektion) nach Kontamination mit infektiösem Material (Blut, Sekrete, Exkrete u.a.) Schlussdesinfektion: ist die Desinfektion des Raumes (Oberflächen, Gegenstände), nachdem ihn der Patient verlassen hat. 22 5.4 Chemische DESINFEKTION VON INSTRUMENTEN Tauchdesinfektion im kleinen Kreislauf: Bevor Sie mit der Aufbereitung der Instrumente beginnen, ziehen Sie Schutzhandschuhe an. Besteht Spritzgefahr, tragen Sie Schutzbrille und Schutzkittel. Verwenden Sie eine Instrumentenwanne mit Einsatzkorb und Deckel. Setzen Sie eine gebrauchsfertige Lösung des Instrumentendesinfektionsmittels an. Beachten Sie dabei die Herstellerangaben zur Dosierung (Dosierplan verwenden!) und Standzeit. Dokumentieren Sie jeweils - für alle Nutzer sichtbar - die Dosierung, Einwirkzeit und Standzeit der angesetzten Lösung. Entfernen Sie von den Instrumenten grobe Verschmutzungen vorsichtig mit einem Zellstofftuch, damit das Instrumentendesinfektionsmittel an die Materialoberfläche gelangen kann. Legen Sie die Instrumente zur Reinigung und Desinfektion in die Desinfektionslösung ein. Ggf. vor dem Einlegen öffnen (z. B. Scheren) bzw. in Einzelteile zerlegen, soweit dies möglich und vorgesehen ist. Achten Sie darauf, dass die Instrumente komplett und luftblasenfrei eingetaucht sind, ggf. Hohlräume mit Desinfektionslösung durchspülen. Beachten Sie die vom Hersteller angegebene Einwirkzeit Spülen Sie die Instrumente nach der Einwirkzeit gründlich mit Trinkwasser ab. Reinigen Sie bei evtl. Restverschmutzungen die Instrumente nochmals mit der Bürste. Danach erneut desinfizieren. Trocknen Sie die Instrumente (z. B. mit Druckluft). Achten Sie beim Nachspülen und Trocknen darauf, dass keine Rekontamination des desinfizierten Instruments erfolgt. Nach der Aufbereitung müssen Sie prüfen, ob das Instrument funktionstüchtig ist. Überprüfen Sie die Instrumente auf Unversehrtheit und geben Sie diese ggf. in Reparatur. Hinweis: Im Anschluss sollte je nach Einstufung des Instrumentes eine Sterilisation erfolgen. Unkritische Instrumente - Sterilisation nicht erforderlich Semikritische Instrumente - Sterilisation optional Kritische Instrumente - Sterilisation verpflichtend (Hygienewissen, 28.10.2021) 23 Kombination von chemisch-thermischer Desinfektion in Reinigungs-und Desinfektionsgeräten: Vorbereitung zur Reinigung und Dekontamination in Maschinen zur kombinierten Reinigung und Desinfektion (RDG) Scheren und Klemmen öffnen spülgerechte Lagerung in Siebtassen kleine Gegenstände nicht durch große Gegenstände abdecken ausreichende Fixierung des Spülgutes in der Halterung, um gegenseitige Beschädigung zu vermeiden. Reinigung Vorspülwasser max. 45°C, damit Blut nicht koaguliert oder auf nichtmetallischen Gegenständen zu bleibenden Verfärbungen führt richtige Dosierung des Reinigers – Unterdosis: zu geringe Alkalität und damit erhöhte Korrosion (alkalische Reiniger hemmen Korrosion) Desinfektion thermisch: 80 – 90°C oder chemothermisch: z.B. chlorabspaltender Reiniger bei 60 – 70°C im Hauptspülgang Nachspülung: möglichst mir vollentsalztem Wasser – Chlorrückstände aus Schmutzresten oder aus der Waschlauge führen zu Korrosion. Im Anschluss müssen Instrumente, die Haut/Schleimhaut durchdringen unbedingt sterilisiert werden! 5.5 HAUTDESINFEKTION Beim Durchdringen der Haut, wie es bei Einstichen und bei Eingriffen geschieht, können von ihrer Oberfläche und aus ihren oberen Schichten Mikroorganismen in die Tiefe verlagert werden. Eine sorgfältige Desinfektion verringert diese Gefahr. Für die präoperative Hautdesinfektion: Der in Hautdesinfektionsmittel getränkte (sterile) Tupfer wird mit einer Klemme fixiert und soll dabei kreisförmig konzentrisch von innen nach außen geführt werden und dann verworfen werden. Der Vorgang wird drei Mal, jedes Mal mit einem frischen Tupfer, durchgeführt. Gefärbte Produkte lassen das desinfizierte Areal besser sichtbar werden. Die übermäßige Verwendung von Desinfektionsmitteln (Patient liegt im abfließenden Präparat) kann zu schweren Hautschäden (Dekubitus) führen. Bei Punktionen oder Injektionen wird ungefärbtes Desinfektionsmittel verwendet und der Tupfer wird mit der Hand über die Haut geführt. 24 5.6 SCHLEIMHAUTDESINFEKTION/WUNDANTISEPTIKA Die Keimreduktion auf Schleimhäuten oder Wunden ist nur in einem geringen Maß möglich, weil die Resorptionsfähigkeit und Empfindlichkeit die Anwendung toxischer bzw. aggressiver Substanzen verbietet. Wässrige Jod- und/oder Octenidinverbindungen sind die gebräuchlichsten Mittel. Keimreduktion wird auch hier durch die mechanische Komponente (Abwischen, Abspülen) unterstützt. Alkoholische Präparate sind auf Schleimhäuten schmerzhaft und werden daher nicht verwendet. Wundantiseptika müssen als Arzneimittel zugelassen werden! 6. PERSÖNLICHE HYGIENE Körperhygiene: Körperliche Sauberkeit ist bei allen im Krankenhaus tätigen Personen eine Selbstverständlichkeit Arbeitsplatzanforderungen und die Intensität der eigenen Schweiß- und Geruchsbildung bestimmen die Häufigkeit von Baden und Duschen Mundhygiene (Raucher) Haare: - stellen durch anhaftende Keime ein potenzielles Infektionsrisiko für Patienten dar; um ein Umherwehen von längeren Haaren zu vermeiden, müssen diese während der Dienstzeit zusammengebunden getragen werden. Sie dürfen weder ins Gesicht fallen noch die Schulter berühren. - in bestimmten Risikobereichen (OP, Endoskopie, Küche, Zentralsterilisation, …) und bei bestimmten Pflegetätigkeiten (großflächige Verbandwechsel) müssen 1 x-Hauben getragen werden, welche die gesamte Kopfbehaarung bedecken müssen. - Haare während der Arbeit nicht mit den Händen berühren – häufige Kontamination erfolgt durch die eigenen Hände! - Das Tragen von Kopfbedeckungen aus religiösen Gründen stellt kein krankenhaushygienisches Problem dar, wenn folgende Aspekte eingehalten werden: Kopfbedeckungen sind zumindest täglich, bei Verschmutzung sofort zu wechseln und bei mind. 40°C zu waschen. Stecknadeln sind wegen der damit verbundenen Verletzungsgefahr beim Herausfallen nicht erlaubt. Im OP sind die dort üblichen Einweghauben zu tragen. Fingernägel: Sind im Krankenhaus kurz zu halten wegen Verletzungsgefahr von Patienten Gefahr des Durchspießens von Schutzhandschuhen Ansammlung von Schmutzpartikeln unter den Nägeln Bei der Nagelpflege Mikroläsionen vermeiden, um keine Eintrittspforten für Erreger zu schaffen. 25 Wenn eine Verletzung besteht, dann Abdecken mit einem Wundverband, keine invasiven Arbeiten möglich. Nagellack wird durch das Händedesinfektionsmittel aufgelöst; brüchiger Nagellack stellt Keimnischen dar. Künstliche Fingernägel führen zu einer erhöhten Mikrobenzahl an den Händen und sind daher verboten (Handl, 2019, S. 133). Bekleidungshygiene: die Kleidung soll aus pflegeleichten, gut waschbaren Materialien sein, die in zertifizierten Wäschereien gewaschen und aufbereitet wird (thermisch und chemisch desinfiziert) ausreichende Anzahl an Arbeitskleidung soll zur Verfügung stehen Dienstkleidung, Berufskleidung: - nur im Krankenhaus anlegen; - getrennt von der Privatkleidung aufbewahren oder Poolkleidung verwenden; - Dienstbekleidung tägl. wechseln - bei Verschmutzung möglichst bald wechseln - Das Tragen von langärmeliger Privatkleidung unter der kurzärmeligen Dienstkleidung zur Bedeckung der Unterarme aus religiösen Gründen ist nicht zulässig. Schutzkleidung bei bestimmten Tätigkeiten (kontaminierte Patienten und Flächen – Einmalschürze, Einmalhandschuhe…) Bereichskleidung in den entsprechenden Bereichen (OP, Intensiv, Neonatologie…) Arbeitsschuhe: Sollen vorne geschlossen sein; müssen Halt und Sicherheit geben (rutschfest); müssen leicht zu reinigen sein Schmuck: An den Händen und Unterarmen dürfen keine Ringe, Armbänder, Uhren, Piercings oder Freundschaftsbänder getragen werden, denn unter diesen Stellen entstehen Desinfektionslücken! Schmuck sollte im Krankenhaus auf ein Minimum reduziert werden, auch lange Halsketten und lange Ohrringe dürfen nicht getragen werden. 26 7. HÄNDEHYGIENE Hände können als Vehikel für Mikroorganismen oder als Infektionsquelle fungieren. Im ersten Fall nehmen sie mikrobiell kontaminierte Stoffe auf, die sie dann an anderer Stelle wieder deponieren. Im letzteren Fall wird die sich in den oberen Schichten der Haut vermehrende, physiologische Schutzflora oder die aus infizierten Läsionen der Hände stammende Flora zum Infektionserreger. Mikrobielle Flora der Hände: TRANSIENTE FLORA = KONTAKT- und ANFLUGFLORA Hautfremde Mikroorganismen, darunter auch Krankheitserreger, die lediglich auf den Händen transportiert werden, nennt man „transiente“ oder „Kontakt- und Anflugflora“. Diese vermehrt sich nicht auf der Haut, sondern stirbt dort wegen des feindlichen Milieus mehr oder weniger schnell ab. Sie kann leicht mechanisch entfernt werden, z.B. durch Waschen. RESIDENTE FLORA = AUTOCHTHONE FLORA = hauteigene, physiologische Flora. Sie vermehrt sich in den oberen Schichten der Haut. Diese residente Flora lässt sich durch mechanische Maßnahmen wie Waschen mit Seife und Bürste kaum reduzieren. Hauptsächlichste Keime: Staphylokokken Die Infektionsflora von eitrigen Läsionen an den Händen kann weder durch Händewaschen noch durch Händedesinfektion entfernt werden = SOLCHE HÄNDE SIND EINE GEFÄHRLICHE INFEKTIONSQUELLE! Es muss entschieden werden, ob man sich die Hände wäscht, sich die Hände desinfiziert oder ob beides durchgeführt wird. Nach dem die PatientInnen im extra-und intramuralen Raum als potenziell kontaminiert angesehen werden, muss definitiv zwischen unterschiedlichen PatientInnenkontakten Händehygiene durchgeführt werden. Händewaschen ist im Vergleich zur Händedesinfektion zeitraubender und strapaziert die Haut, weil Seife entfettet und Händedesinfektionsmittel rückfettend wirkt. Zwischen Patientenkontakten werden die Hände immer desinfiziert. Aus Hautschutzgründen genügt es, sich die Hände zu waschen und beim nächsten Patientenkontakt zu desinfizieren: Bei sichtbarer Verschmutzung, Beginn und Ende des Arbeitstages und der Mittagspause und nach dem Toilettengang. 27 7.1 Ausstattung eines Waschplatzes Fließwasser warm und kalt Waschbecken ohne Überlauf- und Ablaufverschluss, keine Wassersiebe (Perlatoren) Mischarmaturen, die ohne Hand bedient werden können (Ellbogen, Sensor) Genügend Platz unter Wasserhahn für berührungsfreies Waschen Spender für Seife, Händedesinfektionsmittel, Einmalhandtuch, Pflegemittel Abwurfsack für gebrauchet Handtücher Es darf nur Flüssigseife verwendet werden, die entweder antibakteriell konserviert oder vor Kontamination beim Gebrauch geschützt ist (Einmalgebinde, kein Nachfüllen). 7.2 Hygienisches Händewaschen Entnahme der Seife aus Spender ohne Handberührung (Ellbogen-, Fußbedienung) Aufschäumen mit fließendem Wasser ohne Herumspritzen, Waschbewegung mind. 30 Sek. lang. Abspülen der Hände nach distal (zu den Fingerspitzen). Vorsichtiges Abtropfen der Hände und Trocknen mit Einmalhandtuch. Abstellen des Wassers mit gebrauchtem Einmalhandtuch, sofern keine Mischarmatur mit Ellbogenbedienung vorhanden ist. Abwerfen des gebrauchten Handtuchs in bereitgestellten Abwurfsack. 7.3 Hygienische Händedesinfektion Die Kontaminationsflora soll noch auf den Händen abgetötet werden. Entnahme der notwendigen Menge eines für die Händedesinfektion geeigneten Mittels; in der Regel sind es alkoholische Desinfektionsmittel. Z. B.: Ethanol ist wirksam bei allen Arten von Viren, grampositive und gramnegative Bakterien (außer Bakteriensporen – Clostridium difficile), Pilze und Hefen. Entnahme aus dem ellbogenbedienbaren Spender; Einreiben des Präparates für mind. 30 Sek. – richtige Technik beachten. Grundsätze nach den 5 Moments for Hands Hygiene nach WHO Händedesinfektion muss durchgeführt werden: - Bei Dienstbeginn und Ende, vor und nach Pausen - Nach Toilettenbesuch - Vor und nach Kontakt mit Patienten - nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung - Vor und nach dem Tragen von Einmalhandschuhen - - das heißt: nach Kontakt mit Harnsackerl, Flaschen und Schüsseln, KM-Schläuchen und Venflons - Vor Kontakt mit Sterilgut (Kontrastmittel aufziehen, Kolbenspritze montieren) - Nach dem Nase putzen, Husten, Niesen (Werlberger 2012, S 50). Bei Kontaminationsmöglichkeit Händedesinfektion in Kombination mit Einmalhandschuhen!!! (z.B. beim KM-Injektor - Wechsel des Patientenschlauches) 28 Wie wird die hygienische Händedesinfektion durchgeführt? Eine Hohlhand voll eines alkoholischen Desinfektionsmittels wird unverdünnt in die trockenen Hände eingerieben. Dabei wird folgendermaßen verfahren: 1. Schritt: Handfläche auf Handfläche 2. Schritt: Rechte Handfläche über linken Handrücken und linke Handfläche über rechten Handrücken 3. Schritt: Handfläche auf Handfläche mit verschränkten, gespreizten Fingern 4. Schritt: Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handfläche mit verschränkten Fingern 5. Schritt: Kreisendes Reiben des rechten Daumens in der geschlossenen linken Handfläche und umgekehrt 6. Schritt: Kreisendes Reiben hin und her mit geschlossenen Fingerkuppen der rechten Hand in der li. Handfläche und umgekehrt 7. Schritt: Einbeziehung der beiden Handgelenke!!! Die Bewegungen jedes Schrittes werden fünfmal durchgeführt, nach Beendigung des 7. Schrittes werden einzelne Schritte bis zur angegebenen Einreibedauer (im Allgemeinen 30 Sek., dennoch Herstellerangaben beachten) wiederholt. Die Haut muss in der Zeit feucht bleiben, ansonst nachnehmen!!! Bei der „eigenverantwortlichen Einreibemethode“ wird die Reihenfolge dem Mitarbeiter überlassen, alle Areale der Hand müssen bearbeitet werden. Neuere Produkte sind auch nach 20 Sek. schon wirksam. Achten darauf, dass die Wirksamkeit gegen Noroviren gegeben ist (viruzid). 7.4 Tragen von Einmalhandschuhe Einmalhandschuhe dienen dem Selbstschutz! Die Verwendung von Einmalhandschuhen (PVC, Polyethylen PE, Nitril, Latex…) soll auf die Mindestzeit beschränkt werden, da der Schweiß die Haut aufweicht und durchlässig für Keime macht. Bei einer Latexallergie sollen latexfreie Handschuhe verwendet werden. Nitrilhandschuhe sind besonders beständig bei chemischen Prozessen. 29 Handschuhe sollen nur auf sauberer, trockener Haut und nur so lange wie notwendig getragen werden – Hautbelastung! Das Tragen von Handschuhen ersetzt nicht die Händedesinfektion. Nach dem Ausziehen – Händedesinfektion! Handschuhe werden getragen bei vorhersehbarem und wahrscheinlichem Erregerkontakt = Kontaminationsschutz: - Handling mit Exkreten, Sekreten, Stuhl, Harn, Blut (z.B. Legen einer Venenverweilkanüle) - Handling mit infektiösen Materialien oder infektiösen Patienten (z.B. Hepatitis B,C; HIV) - und bei Reinigungs-und Desinfektionsarbeiten Handschuhe werden nicht getragen beim Telefonieren, an der PC-Tastatur, Tür aufmachen… und beim nicht-infektiösen Patienten (Handl 2012, S. 128ff)! 7.5 Handpflege Händewaschen und –desinfizieren bedeuten eine unvermeidbare Belastung der Haut. Wiederholtes Waschen mit Seife belastet dabei stärker als gleich häufige Anwendung mit modernen alkoholischer Händedesinfektionsmitteln. Besonders belastend wirken: Lange Waschdauer Exzessives Bürsten Zu heißes Wasser Mangelhaftes Spülen und Trocknen Übertrocknen der Haut (Handfön) Zu große Alkoholportionen Alkoholapplikationen auf (Wasser-)nasse Hände Alkohol im Handtuch wegtrocknen (Verlust von Hautfetten!) Alkoholnasse Hände in Latexgummi-Handschuh (Anlösung von Schadstoffen) Arbeiten mit flächen- oder Instrumentendesinfektionsmitteln ohne Handschuhe Überempfindlichkeit gegen Waschmittel Hautschonung und Pflege: Waschwasser nicht zu heiß; Schlussspülung mit Kaltwasser Bürste nur für Nagelfalze und Handfläche, nicht für Handrücken oder Unterarme Gutes Abspülen von Seifenresten Saubere, gut saugende Handtücher, kein Fön Galenisch richtig formulierte Händedesinfektionsmittel (Rückfettung, Schutzstoffe gegen Feuchteverlust der Haut) Schutzhandschuhe tragen bei allen Arbeiten mit aggressiven Stoffen im Beruf und zu Hause (flächen- und Instrumentendesinfektionsmittel, Reiniger, Erde, Zement, …) Gute Handcremes (fettend, saurer pH-Wert) besonders über die Nacht und in Arbeitspausen Handpflegemittel sollen in Wandspendern bei den Waschbecken angeboten werden. 30 8. INFEKTIONEN durch multiantibiotikaresistente Bakterien In den letzten Jahrzehnten hat der hohe Antibiotikaverbrauch bei der Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten zu einer deutlichen Zunahme von multiantibiotikaresistenten Erregern wie Methicillin (Penicillin, Cephalosporin) - resistente Staphylococcus aureus (MRSA), Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) oder Extended Spektrum Beta-Lactamase-bildende Enterobakterien (ESBL) geführt. Der vermehrte Einsatz von Breitband-Antibiotika steht mit der Zunahme von multiresistenten Erregern in direkter Wechselbeziehung. Zunehmend werden Antibiotika wirkungslos bei bakteriellen Infektionen, weil die Bakterien Therapieresistenzen auf Antibiotika entwickeln. Es müssen gezielt hohe Dosen von Antibiotikakombinationen verabreicht werden, damit eine lebensbedrohende Sepsis verhindert werden kann. Die Übertragung dieser hochresistenten Keime muss unbedingt verhindert werden. Diese Bakterien sind nicht infektiöser als andere Bakterien, aber die Behandlung ist aufgrund der nicht mehr wirksamen Antibiotika sehr schwierig. Ein Antibiogramm lässt erkennen, ob das Bakterium abgetötet werden kann. Cave: Antibiotika können nur bei Bakterien zur Therapie eingesetzt werden (Unterschied virale-bakterielle Infektion). Deshalb wird als Maßnahme zur Übertragungsverhinderung die Einzelisolierung getroffen, mit Einmalmantel oder – schürze, Handschuhe, Haube und Mundmaske für das Personal beim Betreten des Zimmers. 8.1Hygienemaßnahmen zur Vermeidung nosokomialer Infektionen am Beispiel von MRSA und ESBL Nosokomiale Infektionen treten bei hospitalisierten Patienten als Komplikation des Grundleidens auf (5-10 % aller stationären Patienten, aber bis 25% bei Patienten der Intensivabteilungen). Symptome je nach Inkubationszeit nach der stationären Aufnahme. Die Infektionen können verursacht werden durch Staphylokokken und Streptokokken, aber auch durch Enterokokken und Pilze. Die Bakterien zeigen oft Resistenzen gegen zahlreiche Antibiotika: Methicillinresistenter und multiresistenter Staphyllokokkus aureus (MRSA) Staphylokokkus aureus (grampositives Bakterium) heißt übersetzt so viel wie „goldenes Traubenkügelchen“. Der hartnäckige Eitererreger fühlt sich fast überall in der Natur wohl. Auch ohne Nahrung kann das Bakterium bis zu sieben Monate überleben. Er überdauert auf Wäsche oder Türklinken, Lichtschaltern, auf dem Fußboden oder auf der Bettkante. Auch auf der Haut vieler Menschen fühlt er sich wohl. Die Betroffenen wissen davon oft nichts, denn bei Gesunden verursacht er keine Beschwerden. Jeder Dritte trägt ihn sogar in der Nase. Seine Stunde schlägt dann, wenn das Immunsystem schwächelt oder er einen Weg ins Körperinnere findet – etwa durch eine offene Wunde oder einen Katheter. Dann vermehrt sich der Keim explosionsartig und verursacht schlecht heilende Entzündungen, Hautgeschwüre, Furunkel, Lungenentzündungen, Harnweginfektionen und lebensgefährliche Blutvergiftungen (Sepsis). Die Entzündungen können praktisch auf jedes Organ überspringen und es versagen lassen. 1 1 http://www.focus.de/gesundheit/arzt-klinik/klinik/tid-9019/mrsa_aid_262387.html, 13.9.2010 31 Extended Spectrum Beta-Lactamasen (ESBL). Hierbei handelt es sich um eine Multiresistenz von gramnegativen Bakterien. Diese bilden Enzyme, welche fast alle Beta-Lactam-Antibiotika zerstören, die hauptsächlich bei Infektionen von Escherichia coli eingesetzt werden. Bei allen Krankheiten, bei denen E. coli und Klebsiellen zu den häufigen Erregern gehören, muss mit ESBL gerechnet werden. Hierzu gehören neben Harnwegsinfekt und intraabdominellen Infektionen auch komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen und vor allem die Sepsis. ESBL tragende Bakterien sind resistent gegen Penicilline, Cephalosporine und gegen Monobactame. Hauptsächlich E. coli und Klebsiellen (Gram-negative Bakterien) tragen ESBL-Gene und diese Zahl der Resistenzen ist besonders im Steigen. Bei Patienten mit der Besiedelung von hochresistenten Bakterien sind dementsprechende strenge Hygienemaßnahmen einzuhalten: Die Patienten sind in 3 Risikogruppen eingeteilt. Bei Risikogruppe 1 ist keine Isolierung erforderlich, bei 2 und 3 Kontaktisolierung in einem Einzelzimmer auf einer Normalstation. Beim Betreten eines Isolationsraumes ist Schutzkittel, Gesichtsmaske, Haube und Handschuhe anzulegen. Vor Verlassen des Raumes ist die Schutzkleidung in spezielle Sammelbehälter zu geben. Das bedeutet, dass PatientInnen der Risikogruppe 1 auch in Ambulanzen kommen können oder Sie zum Patienten in die Abteilung gehen, trotz: -Keimnachweis im Harn, -Keimnachweis im Nasen-Rachen-Raum (ohne Infektionszeichen, nur Besiedelung) -Keimnachweis in kleinflächigen Wunden (durch Verbände gut abdeckbar) Dabei ist unbedingt erforderlich: -Strikte Händehygiene (Handschuhe und Händedesinfektion) -Einmalschürze Infektiöse Patienten sind bei allen Tätigkeiten an das Ende des Programmes zu reihen. Anschließend sorgfältige Flächendesinfektion. PatientInnen im Isolationszimmer Es gibt zwei Arten von Isolierungen: Schutz-Isolierung: sollen besonders infektionsgefährdete Patienten schützen (AIDS-Pat., immunsuprimierte Pat., großflächige Verbrennungen) Quellen-Isolierung: soll jede nächste empfängliche Person vor Krankheitserregern schützen (Rotaviren, MRSA) Das Ausmaß nötiger Maßnahmen der Quellenisolierung ist sehr unterschiedlich. Relevant sind dafür die infizierten Körperstellen sowie mögliche Formen der Ausscheidung. Bei geschlossenen Infektionsprozessen (z.B. Bakteriämie oder tiefliegende Osteomyelitis) werden die Erreger nicht ausgeschieden. Die Isolation erfolgt bis drei Befunde negativ sind. Bei nach außenentleerten Abszessen sind alle Kontakte mit Infektionserregern zu verhindern (Kontaktisolierung durch hygienisches Management des Verbandwechsels, Hände- und Kleidungshygiene). 32 Erreger einer Pneumonie bei intubierten Patienten oder Keime auf großen Verbrennungswunden können jedoch nur durch strenge Isoliermaßnahmen von anderen Patienten (strenge Isolierung, Einzelzimmer, Schutzkittel, Gesichtsmasken, Hauben und Handschuhe) ferngehalten werden. Gesichtsmasken: nur keimdichte, chirurgische Einmal-Masken, die Nase und Mund bedecken, sind zulässig; bei Keimen, die durch Luft und Tröpfchen übertragen werden, müssen spezielle dichte Mundmasken oder Masken mit Atemfilter (FFP 2, FFP 3) verwendet werden. Bei Erregern, die mit dem Stuhl ausgeschieden werden (z.B. Salmonellen) sind auch die Einsicht des Betroffenen und die Bereitschaft für korrektes Verhalten für das Ausmaß der Maßnahmen entscheidend. 8.2 Beispiel eines Hygienestandards bei Röntgenaufnahmen oder sonographischen Untersuchungen im Isolationszimmer 2 MRSA – Patienten der Risikogruppe 2 und 3 werden in Einzelzimmern mit besonderen Auflagen untergebracht. Ebenso EBSL und Noroviren-Träger. Schutzmaßnahmen nach Richtlinien des Krankenhauses oder nach Anweisung durch die Hygienefachkraft Schutzmaßnahmen zum Betreten des Isolationszimmers: Vor Betreten des Zimmers Anlegen von: Schutzkittel, Mund-/Nasenschutz, Handschuhe Nach Beendigung der Maßnahme - Wischdesinfektion aller verwendeten Materialien - Reihenfolge des Auskleidens: Handschuhe, Hygienische Händedesinfektion, Mund- /Nasenschutz, Schutzkittel - Hygienische Händedesinfektion 2 Vgl. Steuer u.a. 2005, CD ROM 33 9. HYGIENEMAßNAHMEN IM OPERATIONSSAAL Maßnahmen für das Personal: 1. Alle Personen, die den Operationstrakt während des Betriebes betreten, müssen sich in der Personalschleuse einem Kleiderwechsel unterziehen. Dazu gehört das Ablegen der Klinik- oder Straßenkleidung bis auf die Unterwäsche und das Anziehen der reinen Bereichskleidung (Hemd, Hose) mit OP- Schuhe und OP-Haube). Die Haube soll die Kopfhaare vollständig bedecken. 2. Durch händehygienische Maßnahmen soll verhindert werden, dass über die Hände des Personals Krankheitserreger in den OP-Bereich eingeschleppt werden. Daher ist in der Personalschleuse für alle Personen, die den OP-Trakt betreten eine hygienische Händedesinfektion erforderlich. 3. Im Operationssaal sind von allen Personen Masken zu tragen, die Mund und Nase gut abdecken und die keimhaltige Sprechtröpfchen zurückhalten. FFP 2 Masken werden beim höheren Risiko von infektiösen Aerosolen getragen. Achtung: Strahlenschutzmantel nicht vergessen! 4. Während einer Operation sollen im Operationssaal nur die unmittelbar für den Betrieb erforderlichen Personen anwesend sein. Jede unnötige Bewegung ist zu vermeiden, da die Zahl von Partikeln und Bakterien in der Raumluft in engen Zusammenhang mit der Zahl und der Aktivität der im Raum befindlichen Personen steht. 5. Das Operationsteam, das steril tätig ist, unterzieht sich vor der Operation einer Chirurgischen Händedesinfektion. Dadurch soll die hauteigene (residente) Bakterienflora auf den Händen und Unterarmen möglichst stark reduziert werden. Die Hand der steril Arbeitenden soll dadurch als Infektionsquelle weitgehend ausgeschaltet werden, falls der Handschuh perforiert wird. Bei ca. 30% der Operationen kommt es zu einer Beschädigung eines Handschuhs. 6. Nach der Chirurgischen Händedesinfektion werden im Operationssaal die sterilen Operationsmäntel angelegt. Eine Hilfsperson (Unsterile Hilfe, Beidienst) reicht den Mantel so, dass die Außenseite nicht kontaminiert wird und verschließt den Mantel hinten. Von Operationsmänteln wird verlangt, dass sie besonders im Bereich der Ärmel und der Brust möglichst wenig Keime durchtreten lassen, auch wenn die OP- Kleidung feucht wird. 7. Anschließend werden sterile Handschuhe so angezogen, dass sie über den unteren Rand der Ärmel des Operationsmantels reichen. 34 Anlegen und Ausziehen von sterilen Handschuhen: 8. Nach Kontamination der Handschuhe z.B. an der Haut des Patienten oder bei Eröffnung des Darmes, werden die Handschuhe gewechselt. Ein Abspülen der Handschuhe mit (einer zumeist unzureichend wirksamen) Desinfektionslösung ist ungenügend. 9. Im Zusammenhang mit dem Schutz des Operationsteams vor durch Blut übertragenen Erkrankungen, insbesondere HIV-Infektionen, werden zusätzlich Maßnahmen angeboten. Dazu gehören Schutzbrillen und doppelte sterile Handschuhe. Verhalten im OP: Wie beim Einschleusen muss die OP-Bereichskleidung beim Verlassen der OP- Funktionseinheit vollständig gewechselt werden. Bei jedem Neubetreten des OP-Bereichs ist stets eine vollständige Einschleusung erforderlich. Das betrifft auch das kurzzeitige Verlassen zur Toilettenbenutzung. Der Mund-Nasen-Schutz ist ebenfalls nach jedem Verlassen der OP-Einheit zu wechseln (z.B. nach Besuch der Kaffee-Ecke). Ferner ist ein Wechsel bei sichtbarer Verschmutzung oder Durchfeuchtung vorzunehmen. Der Wechsel darf wegen der damit verbundenen Keimstreuung nicht am OP-Tisch erfolgen. Ist ein Wechsel des Mund-Nasen-Schutzes erforderlich, sind gleichzeitig steriler Schutzkittel und OP-Handschuhe zu wechseln. Der Mund-Nasen-Schutz muss definierte Barriereeigenschaften für die Mikroflora erfüllen. Das setzt zugleich einen dichtsitzenden Abschluss zur Wange voraus. Neue konstruktive Lösungen müssen erprobt und weiterentwickelt werden, um die Schwachstellen derzeitiger Medizinprodukte in diesem Bereich zu eliminieren. Überschuhe sind ungeeignet. Stattdessen sind bereichsinterne, in Reinigungs - Desinfektions - Geräten wiederaufbereitbare Schuhe zu verwenden. 35 10 LITERATURVERZEICHNIS Arbeitsinspektion. Biologische Arbeitsstoffe: https://www.arbeitsinspektion.gv.at/inspektorat/Arbeitsstoffe/biologische/ entnommen am 19.11.2018 Gesundheitsministerium. Ursachen nosokomialer Infektionen. https://www.gesundheit.gv.at/gesundheitssystem/leistungen/krankenhausaufenthalt/nosokomi ale-infektionen entnommen am 7.12.2018 Handl G. (2012). Angewandte Hygiene, Infektionslehre und Mikrobiologie. Facultas.Wien Handl G. (2019). Angewandte Hygiene, Infektionslehre und Mikrobiologie. Facultas.Wien Hygienewissen: https://www.hygienewissen.de/schulungsmodule/instrumentendesinfektion/manuelle- aufbereitung-von- instrumenten/?tx_orologin_login%5BnextPage%5D=0&cHash=50444932337dc5a0105a3ded 71628f6a entnommen am 28.10.2021 Neumann M., Schuh T. Kompendium Krankenhaushygiene. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier, 2. Erweiterte Auflage ProHyg Leitlinie (2002). Organisation und Strategie der Krankenhaushygiene. Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen. Wien ProHyg 2.0 Leitlinie (2014). Organisation und Strategie der Krankenhaushygiene. Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen. Wien Robert Koch Institut (2018). https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html Steuer W., Ertelt G. (2005). Stahlhacke M.: Hygiene in der Pflege. Stuttgart Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über die hygienischen Anforderungen von Ordinationsstätten und Gruppenpraxen (Hygiene-V 2014): http://www.arzthygiene.at/fileadmin/user_upload/dokumente/Hygieneverordnung.pdf entnommen am 9.11.2015 Weigert J. (2005). Hygienemanagement und Infektionsprophylaxe. Hannover Werlberger R. (2012). Hygiene. Theorie und Praxis. Innsbruck 36